
Bereits zum siebten Mal findet heuer der international renommierte Cocktail-Wettbewerb GSA (Germany-Switzerland-Austria) statt. Ganz vorn mit dabei sind die oberösterreichischen Edelbrände von Puchheimer. Aus über 150 TeilnehmerInnen konnten sich u.a. Valentin Bernauer (Botanical Garden in Wien) sowie Patrick Metzger (Usagi Bar/Izakaya in München) mit ihren Cocktail-Kreationen auf Basis eines Puchheimer Edelbrands durchsetzen. Beide stehen nun im Finale.
Finale, oho! Es ist soweit: die GSA Competition, einer der bedeutendsten Cocktail-Wettbewerbe im deutschsprachigen Raum, geht in Berlin zum siebten Mal über die Bühne. Dabei steht die internationale Challenge für Exzellenz, Regionalität, ein zeitgemäßes Drink-Konzept und Reproduzierbarkeit – die Kreationen sollen praktikabel sein und jede Bar soll sie nachmachen können. Nun wurden die Finalisten bekannt gegeben. Mit dabei: Valentin Bernauer (Botanical Garden in Wien) sowie Patrick Metzger (Usagi Bar/Izakaya in München), die sich beide für die Puchheimer Steirische Zirbe als Basis für die eingereichten Kreationen entschieden haben.
„Bei der GSA treffen jährlich die erfahrensten BartenderInnen und talentiertesten NewcomerInnen aus Deutschland, der Schweiz sowie Österreich aufeinander und demonstrieren mit den besten Spirituosen ihr Können. Umso mehr sind wir begeistert, dass sich aus über hundert BewerberInnen gleich zwei Teilnehmer mit unseren Puchheimer Edelbränden durchsetzen konnten und den Einzug in das Finale geschafft haben“, erklärt Jutta Mittermair, Head of Corporate Communications von Spitz und ergänzt: „Wir drücken den beiden Finalisten – Valentin Bernauer und Patrick Metzger – fest die Daumen!“
Dafür brennen Genießer: Puchheimer Edelbrände aus dem Hause Spitz
Insgesamt zehn Sorten zählt der Spirituosen-Experte Spitz zu seinem Edelbrandsortiment. Von Kronprinz Rudolf, Mährische Vogelbeeren oder Waldhimbeeren: Bei den reinsortigen Puchheimer Edelbränden ist der Name Programm. Nur vollreife, hochwertige Früchte dienen als Basis der Köstlichkeiten und geben ihnen ihr volles Aroma sowie den milden Geschmack. Riechen, Schmecken und Verfeinern bis jeder Tropfen ein Genuss ist, lautet dabei die Devise. Das Feingefühl und die Expertise von Edelbrandsommelier und Brennmeister Franz Strobl verleihen den Edelbränden ihre spezielle Note. Für den perfekten Genuss sorgt die dafür eigens errichtete Spezialitätenbrennerei, die das Spitz-Werk in Attnang-Puchheim nun ergänzt. Durch ihr Füllvolumen von 140 Litern kann sie täglich rund 150 Flaschen bzw. 50 Liter der neuen Puchheimer Edelbrände herstellen. Die Spezialitätenbrennerei ist dabei auch für Kleinmengen ausgerichtet. Dadurch können auch Edelbrände mit Rohstoffen seltener Sorten erzeugt werden, wie etwa die aktuellen Puchheimer Raritäten Wildmispel, Steirische Zirbe oder Aroniabeere, Buchweizen und Holunderbeere.