Flaschenhalle feierlich eröffnet

7 Wochen stand die Abfüllung in der Brauerei Murau still, um die alte Anlage ab- und die neue aufzubauen. Eine Riesen-Herausforderung für die 15 beteiligten Firmen, den technischen Betriebsleiter, sein Team und die Logistik.

Nach der intensiven Planungs-, Vorfüll- und Umbauphase sowie der technische Abnahme konnte man die Erleichterung aller Beteiligten bei der feierlichen Eröffnung der neuen Abfüllanlage am 31. Mai förmlich spüren. Gemeinsam wurde mit den Mitarbeitern, den beteiligten Firmen, den Vertretern aus der Politik und Wirtschaft gefeiert und auf das gelungene Umbauprojekt „Flaschenhalle“ angestoßen. Geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer entlockte auf Interviewbasis den Brauerei Eigentümer Vertretern und den am Projektbeteiligten wissenswerte Details rund um den Umbau und ihre persönliche Erfahrung. Neben der professionellen Kooperation mit den Mitarbeitern der Brauerei Murau wurde von den heimischen als auch auswärtigen Firmen während dem Festakt mehrfach die Zuverlässigkeit sowie die menschliche Kompetenz der Murauer/innen betont.

Der Festakt wurde musikalisch von dem Obermurtaler Musikverein Stadl/Murau unter der Leitung von Christian Steinwender umrahmt und fand seinen Abschluss mit der Segnung der Pfarrer Mörtl und Prokop und einem Bieranstich, den der KRONES Mitarbeiter Christian Schön gemeinsam mit dem Fotografen Karl Pürer gekonnt vornahmen.

Investition mit Verantwortung
Mit der neuen Anlage, in die 7,9 mio. Euro investiert wurden und in die EU-Förderungen (EFRE) in der Höhe von 15% flossen, wird nicht nur noch effizienter gearbeitet, sondern auch in puncto Umweltschutz wieder einmal Verbesserungen erzielt. So werden in der Flaschenwaschmaschine höhere Wassermengen und in der gesamten Anlage an wertvoller Energie und Strom eingespart.

Auch beim Projekt Flaschenhalle, achtete man in der Brauerei auf die fünf Leitwerte „ Nachhaltigkeit, Qualität, Innovation, Tradition, Regionalität“, die während dem Umbau erfüllt werden konnten.

Noch schneller, noch besser
Während in der Vergangenheit 20.000 0,5l Flaschen und 18.000 0,3l Flaschen in der Stunde abgefüllt wurden, laufen ab März 2019 pro Stunde 30.000 0,5l und 36.000 0,3l Flaschen durch die neue Abfüllanlage, wo die Mehrweg-Flaschen gereinigt ( der Mehrweganteil der Flaschen in der Brauerei Murau liegt bei beachtlichen 92 Prozent ) , auf etwaige Schäden inspiziert und anschließend befüllt und etikettiert werden.

Nach der technischen Abnahme am 18. Mai mit 99,1% Erreichung verlassen nun täglich 15 voll beladene LKWs die Produktionsstätte.

Fakten:

  • Bauzeit: 10. Jänner – 4. März 2019
  • Abnahme: 18. Mai mit 99,1%
  • Baukosten: € 7,8 mio.
  • 12 Prototypen
  • Efre Förderung mit 15% Förderungsintensität

Leistungssteigerung:

  • 30.000 0,5l bzw. 36.000 0,3l Flaschen pro Stunde
  • 1458 bzw. 1500 Kisten pro Stunde
  • 36,5 Paletten bzw. 37,5 Paletten pro Stunde
  • Ca. 15 LKWs pro Tag

Vorfüllungsphase: 12.000 HL

  • = 2,4 mio Flaschen
  • = 120.000 Kisten
  • = 3000 Paletten
  • = 38 LKW Züge

Chronik der Flaschenhalle
Am 10. Jänner ging die letzte Flasche über die alte Flaschenabfüllungsanlage
Vom 11. bis 15. Jänner wurde die alte Anlage demontiert und spektakulär abtransportiert.
Vom 16. Jänner. bis 03. Februar wurde der Boden und der Kanal saniert
Vom 04. Februar bis 03. März wurde die neue Anlage aufgestellt und in Betrieb genommen.
Am 04. März verlässt die erste Flasche die neue Anlage.
Am 31. Mai wurde die Flaschenhalle feierlich eröffnet.

www.murauerbier.at