Mit Wiener Dirndl tritt eine neue Spirituose am heimischen Likörmarkt an, die den Zugang zu heimischen Ansatzlikören revolutionieren wird.
Wiener Dirndl ist ein biologischer Dirndllikör aus der Kornelkirsche mit 19 % Alkohol Volumen, der mit Gewürzen verfeinert, ideal zum Pur trinken und mischen ist.
Nach über einem Jahr Entwicklungsphase ist es soweit: Wiener Dirndl, ein 19 %-iger Ansatzlikör aus Dirndln, ist bereit um auf dem heimischen Likörmarkt durchzustarten. Die Gründer Anna Choma und Philipp Schmidt haben Ihre Schnappsidee einer Wiener Spirituose verwirklicht und in Feinabstimmung einen ausgewogenen und biologischen Fruchtlikör hervorgebracht. In Zukunft wird das Wiener Dirndl in der Gastronomie, als Souvenir und bei Events ihre Konsumenten überzeugen.
„Ansatzliköre sind in Österreich besonders beliebt, egal ob beim Kirtag, bei Apres Ski oder beim Heurigen, dennoch werden oftmals internationale Spirituosen statt einem regionalen Produkt konsumiert“, erklären die Gründer ihre Idee. „Mit Wiener Dirndl möchten wir den Konsumenten eine wohlschmeckende regionale und biologische Alternative zum klassischen Schnapserl oder zum Mischen geben. Warum in die Ferne blicken, wenn das Gute so nah ist.”
Leichtlebig – Köstlich – Nachhaltig
Die Marke Wiener Dirndl steht für drei Werte – leichtlebig, köstlich und nachhaltig. In einer immer leistungsorientierteren Welt soll Genuss und Spaß nicht zu kurz kommen, die Konsumenten sollen dabei aber keine Abschläge machen. Deshalb hat Wiener Dirndl mit 19 % Alkohol Volumen gerade so viel, um eine größere Menge Pur zu trinken, aber auch genug um mit diversen Mischgetränken (wie Tonic oder mit Spritzwein) nicht unterzugehen. Die großartigen Eigenschaften der Dirndl, nämlich die Säure und Bitterkeit, werden durch Gewürze unterstrichen und abgerundet. Es entsteht ein einzigartiges Geschmacksbouquet mit breitem Anwendungsspektrum. Nachhaltigkeit ist durch die Bio-Zertifizierung beim Produkt gegeben, soll aber auch im Unternehmenszweck eine Rolle spielen, daher will Wiener Dirndl unter dem Motto „Dirndl sollen die gleichen Chancen haben wie Burschen“ Frauen- und Mädchenprojekte unterstützen.
Von Dirndl Spritzer bis Vanille Eis
Der Likör ist vielseitig einsetzbar und überzeugt nicht nur als fruchtige Alternative zu weit verbreiteten Kräuterbittern, sondern schmeckt besonders gut als Zugabe im weißen Spritzer als „Dirndl-Spritzer“. Abseits der klassischen Anwendungsbereiche im Getränkebereich, eignet sich Wiener Dirndl perfekt als Begleiter von Desserts und Eis. 3cl über eine Kugel Vanilleeis oder einen Kaiserschmarren bringen ein köstliches Geschmackserlebnis.
Der Vertrieb startet ab sofort und wird von den Gründern zu Beginn direkt durchgeführt. Entweder man kontaktiert Philipp und Anna unter office@wienerdirndl.at oder besucht die Homepage www.wienerdirndl.at, hier wird ab kommender Woche auch die Verlinkung zu Shöpping zu finden sein, wo Wiener Dirndl bereits jetzt zu kaufen ist.