
Zum zwanzigsten Mal heißt es heuer: Auf zum Schöller Eisdessert-Wettbewerb. Froneri sucht die besten Eisdesserts 2019.
Bis zum 15. Juli können sich österreichische Nachwuchsköche und Jungpatissiers bewerben. Beim Finale am 12. August in Wien winken attraktive Geldpreise.
Österreichs Nachwuchsköche und Jungpatissiers zeigen in diesem Jahr wieder, warum ein Eisdessert so viel mehr ist als eine Kugel mit Schlag. Auf der Wiener Summerstage können sie ihre trendigen Kreationen präsentieren. Eine prominent besetzte Jury bewertet dann die Desserts. Bewerbungen sind ab sofort unter www.froneri-shop.at möglich.
Die Bewertungskriterien für den Wettbewerb
Erlaubt ist alles, was ausgefallen, kreativ und ein echter Hingucker ist. Für die Basis des Desserts können die Bewerber aus fünf von zehn Nestlé Schöller Eis-Sorten wählen.
Die Bewertungskriterien:
- Kreativität / Innovation
- Optik / Präsentation
- Komposition / Geschmack
- Gesamteindruck
Die drei besten Kandidaten erhalten als Gewinn einen Siegercheck. Für alle Teilnehmer gilt aber: Dabeisein ist alles. Denn ihnen winkt eine tolle Erfahrung im Rampenlicht vor einer prominenten Jury.
- Platz – 600 Euro
- Platz – 300 Euro
- Platz – 150 Euro
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Lehrlinge in den Ausbildungsberufen zum/r Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotel- und Gewerbsassistent/in oder Gastronomiefachmann/frau sowie alle Jungköche/köchinnen bzw. Kellner/innen bis zu einem Höchstalter von 21 Jahren. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2019.
Ablauf
- bis 15. Juli schriftlich anmelden
- bis 31. Juli Dessertbeschreibung einreichen inkl. Foto
- 1. August Bekanntgabe der fünf Finalisten
- 12. August Finale auf der Wiener Summerstage