
Sommer, Sonne, Ferienzeit: Das anhaltend heiße und schöne Wetter lockt viele nach draußen. Gerade an Hitzetagen, also an Tagen, an denen das Thermometer 30 ° Celsius übersteigt, ist es wichtig auf das eigene Trinkverhalten zu achten.
Hohen Temperaturen beanspruchen den Körper, ausreichend Flüssigkeit ist daher das Gebot der Stunde. Durstlöscher Nr. 1 der Österreicher ist natürliches Mineralwasser. Alternativen bieten leichte und kalorienfreie Getränke mit Geschmack.
Prickelnd, mild oder still?
Mineralwasser gilt aber nicht nur als beliebtester Durstlöscher der Österreicherinnen und Österreicher, sondern liefert wichtige Mineralstoffe, die der Körper durch das Schwitzen verliert. Ob prickelnd, mild oder still bleibt dabei Geschmackssache. Römerquelle zeichnet sich durch seine ausgewogene Mineralisierung aus. Es bietet das perfekte Calcium-Magnesium-Verhältnis für die tägliche Versorgung des Körpers und ist natriumarm.
Getränke mit Geschmack erleichtern Flüssigkeitszufuhr
Viel Flüssigkeit zu sich nehmen – klingt einfach, ist es oft aber nicht. Für alle, die auf der Suche nach Abwechslung und mehr Geschmack sind, bieten kalorienarme Near-Water Getränke und Limonaden eine echte Alternative. Die Sommer-Edition Römerquelle Emotion Mango Acai verspricht Dank der Kombination aus exotischen Früchten Urlaubsfeeling pur. Wer den heimischen Sommer schmecken möchte, dem liefert Römerquelle Fresh Himbeere Limette Erfrischung: Himbeere zählt zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen der Österreicher, und findet in der Limette die ideale geschmackliche Ergänzung. Dabei kommt das Produkt ohne Zucker und Süßungsmittel aus. Limonadenfans dürfen sich freuen, denn die beliebte Römerquelle bio limo leicht ist seit diesem Frühjahr auch in der 1 l Flasche verfügbar. Das Besondere an dieser Limonade: Ihr Fruchtanteil besteht aus Obst aus biologischem Anbau, zudem ist sie kalorienreduziert und ohne Süßungsmittel.
Nachhaltigkeit in der grünen Flasche
Römerquelle hat im April diesen Jahres einen Meilenstein in der Getränkeindustrie gesetzt: Alle Römerquelle PET-Flaschen werden seitdem aus 100 Prozent recyceltem PET hergestellt. Da bei der Produktion einer Römerquelle PET-Flasche kein neues PET verwendet wird, sondern zu 100% PET aus dem Recyclingkreislauf, entsteht damit kein neuer Plastikmüll.