
Die Schmankerlkarte im Wiener Stadtbräu lädt zum kulinarischen in die Ferne schweifen. In cooler Atmosphäre verwöhnt man hier mit mediterranen Speisen-Kreationen und serviert Urlaub am Teller.
Gaumenfreuden gepaart mit Urlausflair garantiert das Wiener Stadtbräu im Sommer. Das Lokal am Graben 29a verwöhnt die Gäste mit mediterranen Speisen-Kreationen.
Bei herrlich erfrischendem Air Conditioning genießt man hier hauchdünnes Carpaccio vom Rind mit getrüffelter Cipriani Sauce, marinierten Ruccola und gerösteten Eierschwammerln, frische Burrata mit karamellisierten Feigen, Prosciutto und getrockneten Tomaten.
Als vegetarische Alternative verzaubert das Küchen-Team mit offener Kohlrabi-Pilz-Lasagne mit Parmesan und Liebstöcklschaum. Köstliche Sorbet Variationen runden den Besuch ab.
Aber auch Klassiker wie Spare-Ribs und Fish and Chips überzeugen mit bestem Geschmack und Genuss-Momenten.
Das Wiener Stadtbräu öffnet täglich um 16.00 Uhr. An heißen Tagen erfrischt man sich im klimatisierten Lokal bei der Bier Happy Hour bis 18.00 Uhr. So schmeckt der Sommer.
Charme trifft auf modernen Style
Rein ins Vergnügen geht es durch das stadtbekannte Chattanooga ins Untergeschoß. Dort findet man das angenehme Ambiente von Traditionsgasthaus und rustikalem Bierlokal mit einem Touch Schlossgarten-Atmosphäre. Das Raumkonzept gestaltet sich aus unterschiedlichen Bereichen wie dem Braustüberl, der Bar, dem Hauptraum oder der Chattanooga Lounge mit einer Foto-Zeitreise in die Vergangenheit. Vor 57 Jahren traf man hier Größen wie die Rolling Stones, Roy Black, Falco, Karl Farkas, Peter Kraus, Elfriede Ott und Gatte Ernst Waldbrunn und viele weitere Stars im damaligen Chattanooga Dancing. Das Wiener Stadtbräu steht heute auch für Wiener Zeitgeschichte.