
Vom 7. bis 11. Februar 2020 bietet die HoReCa Academy ein reichhaltiges Menü an Vorträgen, Touren und Insights rund um die internationale Gastlichkeit. Die Planung des Programms schreitet zügig voran und es haben sich weitere Top-Referenten angekündigt, darunter Dr. Francesca Zampollo, Ido Garini und Jozef Youssef.
Am Anfang waren es Waschmaschinen, Lampen und Schuhe, mit deren Design sich Dr. Francesca Zampollo während ihres Studiums an der Polytechnischen Universität Turin befasste. Durch Zufall entdeckte die Forscherin mit italienischen Wurzeln dabei ihre Passion für die magische Welt des Food Designs. Dieses zieht sich seither wie ein roter Faden durch ihre akademische Laufbahn. Im Rahmen ihrer Arbeit befasst sich Dr. Zampollo unter anderem mit der Entwicklung und Präsentation von Gerichten, der Verpackung und dem Transport von Lebensmitteln sowie mit Produktdesign in den Bereichen Tisch, Küche und Haushalt. Auf der Ambiente 2020 teilt sie ihr langjähriges Know-how mit Besuchern der HoReCa Academy und gibt praxisorientierte Tipps für die Arbeit im Umfeld von Gastronomie, Hotellerie und Catering.
Als weiteren Redner der HoReCa Academy begrüßt die Ambiente Ido Garini, Gründer und Kreativdirektor des Amsterdamer „Studio Appétit“. Dahinter verbirgt sich ein multidisziplinäres und experimentelles Designstudio, in dem die Inszenierung von Speisen ganz neue Dimensionen erreicht. Weltenbummler Garini arbeitet mit verschiedensten Kunden der HoReCa-Branche zusammen und ist spezialisiert auf aufwendige Speisenarrangements, die wie Kunstwerke aussehen und das Essen zu einem aufregenden Erlebnis machen. Mal spießt er Früchte, Windbeutel und Macarons auf spitzen Porzellanfiguren auf, mal platziert er Canapés auf etlichen hölzernen Pilzen. Besonders wichtig bei allen Projekten ist Ido Garini die multisensorische Erfahrung beim Essen – ein Thema, über das er auch auf der Ambiente referieren wird.
Koch, Gründer, Kreativdirektor, Keynote Speaker – Jozef Youssefs berufliche Ausrichtung könnte kaum vielseitiger sein. Mit „Kitchen Theory“ rief er 2010 ein unkonventionelles Restaurantkonzept ins Leben, das sein akademisches Interesse an Gastronomie, Kunst und Wissenschaft perfekt vereint. Am dortigen „Chef’s Table“ erleben Gäste ein 10-Gang-Menü mit all ihren Sinnen und tauchen in das Forschungsfeld der Gastrophysik ein. Neben den Speisen selbst gehören auch passendes Licht, Projektionen, Farben, Sound, Aromen und Texturen zu diesem Dining-Erlebnis dazu. Zur Ambiente 2020 wird Youssef eine neue Studie mit Schwerpunkt auf multisensorische Gastronomie präsentieren, die er in Zusammenarbeit mit Professor Charles Spence von der Universität Oxford durchführt. Professor Spence war bereits auf der Ambiente 2019 zu Gast und hielt im Rahmen des HoReCa Get-Together eine spannende Keynote über das Zusammenspiel der Sinne beim Essen und Trinken.
Weitere Details zum Programm und Ablauf der ersten HoReCa Academy
folgen in den kommenden Monaten.
Die Ambiente 2020 findet vom 7. bis 11. Februar 2020 statt.
www.ambiente.messefrankfurt.com