
Gastronomie und Hotellerie haben wieder geöffnet, doch viele Fragen sind noch offen. Insbesondere Fragen, wie die Hygieneprozesse sichergestellt werden können. Politiker und Hygieniker sind sich hier uneins. Und die Bundesländer auch. Hierdurch entsteht für viele Gastronomen eine große Unsicherheit und damit das Risiko, nicht optimal ausgestattet zu sein. Spülspezialist Winterhalter steht beratend zur Seite und bietet Hygieneschulungen an.
Für das gewerbliche Spülen gibt es bis dato bundesweit keine klaren und gleichlautenden Vorgaben. Umso wichtiger ist es für einen Gastronomen, Hotelier, Bäcker, Metzger, Barbesitzer oder Betreiber von Gemeinschaftsverpflegungs- und Großküche, dass er sich auf die fachliche Beratung durch einen Experten verlassen kann. Winterhalter als Spezialist im Bereich hygienesicheres Spülen ist – gemeinsam mit seinen Fachhändlern – ein garantiert zuverlässiger Partner und bietet neben Spüllösungen für die unterschiedlichen Anwendungen auch die erforderliche Beratung, um die Hygieneprozesse im Spülbetrieb zu optimieren und sicherzustellen.
Seit der Corona-Krise gehört hygienisch sicheres Spülen und für den Gast einwandfrei gespültes Geschirr samt Gläser, Besteck etc. zum Topthema, natürlich auch beim VGG (Verband der Hersteller von Gewerblichen Geschirrspülmaschinen). „Immer schon war für uns Hygienesicherheit beim Spülen allererstes Gebot. Durch Abklatschtests und bei der Aufklärung über die unterschiedlichsten Formen der Kontamination haben wir unermüdlich auf die Risiken des manuellen Spülens hingewiesen. Beispielsweise in Biergärten, die oftmals in großen Becken mit viel zu wenig Reiniger Biergläser durchs lauwarme Wasser ziehen oder das Spülbürsten-Handtauch-System hinter der Theke. Hier sind sich alle einig – Virologen, Hygieniker, Verband und Hersteller: in gewerblichen Spülmaschinen können Viren wie das COVID-19 nicht überleben“, erklärt Johann Freigassner, Geschäftsführer Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH, Österreich mit Nachdruck.
Zum Schutz der Gesundheit der Gäste empfiehlt Winterhalter die Einhaltung der DIN SPEC 10534. In dieser Vornorm werden Hygieneanforderungen an den Betrieb gewerblicher Spülmaschinen festgelegt und Hinweise zum hygienischen Betrieb, zur Reinigung und Desinfektion des Spülguts sowie zur Pflege und Wartung der Maschinen gegeben. Sie definiert alle für den hygienischen Spülprozess relevanten Parameter, wie Temperaturen, Dosiermengen und Kontaktzeiten, und gibt Hinweise zur Spülgut-organisation.
In jedem Fall bietet der maschinelle Spülprozess mit seinen im Vergleich zum manuellen Handspülen viel höheren Temperaturen, seinen hochkonzentrierten Reinigern sowie seinen deutlich längeren aktiven Spülzeiten bei optimierter Hydraulik die maximale Hygienesicherheit. Die nach der DIN SPEC 10534 zertifizierten gewerblichen Spülmaschinen gewährleisten durch dieses Verfahren eine Keimreduktion um 5 log-Stufen, was der Inaktivierung von 99,999 % aller Keime und damit praktisch dem Niveau einer Desinfektion entspricht.
Der Unsicherheitsfaktor ‚Mensch‘ wird durch das professionelle, maschinelle Spülen minimiert. Die von einer hochwertigen gewerblichen Spülmaschine durchgeführten Verfahrensschritte garantieren reproduzierbare und gleichbleibend hygienisch einwandfreie Spülergebnisse.