Grünes Licht für Vienna Rumfestival und Ginmarkt Wien 2020

Behörden geben ihr offizielles Go für das Event für alle Rum- und Ginfans am 25. und 26. September. Für die fünfte Ausgabe des Vienna Rumfestivals und die vierte des Ginmarkts Wien wird den Gästen, angesichts der coronabedingten Umstände ein neues, sicheres Konzept geboten.

Die Messe findet heuer erstmals mit einem Zeitkarten-Modell am 25. und 26. September in der Wiener Ottakringer Brauerei statt. Wer dabei sein will, sollte sich schnell eines der limitierten Tickets sichern. Die letzten Jahre waren beide Festivals stets ausverkauft.

„Wir als Veranstalter sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung gegenüber unseren Gästen, ihnen ein sicheres Event zu bieten. Unser Team hat lange daran gearbeitet eine Veranstaltung zu ermöglichen, bei der sich alle Gäste sicher fühlen. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr für ein Zeitkarten-Modell beim Vienna Rumfestival und dem Ginmarkt Wien entschieden. Wir sind zuversichtlich, dass wir in dieser Form gemeinsam und sicher die beiden Events feiern können und freuen uns auf den 25. und 26. September in der Wiener Ottakringer Brauerei!“, erklärt Nicolas Hold, Projektleiter der beiden Veranstaltungen.

Das Vienna Rumfestival feiert heuer seinen fünften Geburtstag und der Ginmarkt Wien seine vierte Ausgabe in der Wiener Ottakringer Brauerei. Den Besuchern werden heuer ganz besondere Highlights geboten: verschiedene Foodtrucks, ein CoffeeJeep von Johanna Wechselberger „Die Rösterin“, verführerische Eiskreationen von Harrer Eisdielen, eine gemütliche Cigar Lounge powered by Cigar Journal, eine exklusive Organics Area und vieles mehr, was das Herz begehrt.

Das neue Zeitkarten-Modell
Um zu garantieren, dass sich jeder Gast sicher fühlt und am Veranstaltungsgelände ausreichend Platz vorhanden ist, werden pro Event und Veranstaltungstag drei Zeit-Slots geboten, zu denen jeweils nur eine limitierte Besucheranzahl zugelassen wird. So wird sichergestellt, dass sich die Besucher gut verteilen, es zu keinen Peaks kommt und der Mindestabstand von einem Meter eingehalten werden kann. Das Ticket für einen Zeit-Slot beinhaltet jeweils den Eintritt zum Festival für drei Stunden sowie das exklusive Verkostungsglas, welches mit nach Hause genommen werden kann.

Das Rumfestival im Herzen Europas
Das Vienna Rumfestival gilt als das Festival schlechthin rund um das Thema Rum direkt im Herzen Europas. Die Veranstaltung ist ein internationaler Hotspot, bei dem Produzenten und Aussteller aus aller Welt hunderte Sorten Rum präsentieren. Das Festival soll Knowhow-Transfer ermöglichen und vor allem Spaß bereiten: es wird verkostet, gefeiert, genetzwerkt und gelacht. So wird der vielseitigsten Spirituose der Welt der Stellenwert eingeräumt, der ihr schon lange zustand.

Österreichs schönstes Ginfestival
Zeitgleich feiert der Ginmarkt Wien, Österreichs erstes und schönstes Ginfestival, seinen vierten Geburtstag. Das Lifestyle-Event bietet exklusiv die besten und ungewöhnlichsten Marken. Die Gins können pur oder als Longdrink verkostet und genossen werden. Ein Highlight des Ginmarkts Wien ist ein Graveur, bei dem sich die Gäste ihre Gläser oder Flaschen personalisieren lassen können und sich somit ein besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. Die neue Organics Area lädt zum Verweilen zwischen dem Verkosten und Fachsimpeln ein.

Folgende Zeit-Slots stehen den Gästen des Vienna Rumfestivals zur Verfügung:
Slot 1: 13:00 bis 16:00 Uhr
Slot 2: 16:30 bis 19:30 Uhr
Slot 3: 20:00 bis 23:00 Uhr
Nähere Infos unter: www.rumfestival.at

Diese Zeit-Slots werden beim Ginmarkt Wien angeboten:
Slot 1: 14:00 bis 17:00 Uhr
Slot 2: 17:30 bis 20:30 Uhr
Slot 3: 21:00 bis 00:00 Uhr
Nähere Infos unter: www.ginmarkt.at

Tickets sichern
Tickets für beide Veranstaltungen in der Wiener Ottakringer Brauerei sind auf www.ginmarkt.at und www.rumfestival.at sowie unter www.oeticket.com und in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen ab 11 Euro erhältlich.