Österreichischer Sekt schlägt Wellen! Das war Sekt am Wolfgangsee 2020

Wie gut österreichischer Sekt an den See und in den Sommer passt und wie lebendig die österreichische Sekt-Szene ist, führte am 21. September 2020 die erste Ausgabe von Sekt am See in Sankt Wolfgang vor Augen. Der Sprung in eine neue, prickelnde Veranstaltungsreihe ist getan.

Sommer, Sonne und der passende österreichische Sekt dazu: „Sekt am See“ ist eine neue Veranstaltungsreihe des Österreichischen Sektkomitees, das den österreichischen Sekt in den Sommer bringt. Die Wahl für diese Premiere fiel auf Sankt Wolfgang und das Hotel Im Weissen Rössl, ein Haus, in dem der österreichische Sekt seit jeher einen hohen Stellenwert hat. Ein abwechslungsreicher Mix aus fachlichem und spielerisch-unterhaltsamem Programm führte die Teilnehmer zunächst in den Seminarraum des Hotels, wo sie bei einer fachlich kommentierten Verkostung ihr prickelndes Wissen auffrischen und erweitern konnten. Bei der anschließenden gemütlichen Wanderung mit Blick auf den Wolfgangsee galt es, die eben gewonnenen Eindrücke anhand eines Sekt-Quiz unter Beweis zu stellen. Hier trugen launige Titel wie „kaunnst di no erinnern?“ (welche der hier gereichten Sekte gab es zuvor in der Fachverkostung?), „dasig oder zuagroast?“ (ordnen Sie die hier gereichten Schaumweine der österreichischen oder der internationalen Herkunft zu) oder „aufi muas I!“ (reihen Sie diese Sekte den drei Kategorien der österreichischen Sektpyramide zu) sehr dazu bei, den „Erfolgsdruck“ in Freude am bewussten Genuss von österreichischem Sekt zu verwandeln.

Die Idee hinter „Sekt am See
Derzeit wird noch ein Großteil des österreichischen Sekts in der kalten Jahreszeit genossen, vor allem in der Weihnachtszeit und zu Silvester. Ebenso kommt der österreichische Sekt meist noch zu speziellen Anlässen wie Geburtstag oder Jubiläum ins Glas. Sekt am See soll den österreichischen Sekt in den Sommer und auch mehr in das Alltagsbewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten bringen. Nach dem höchst positiven Start am Wolfgangsee zieht Sekt am See kommendes Jahr an den nächsten See. Details hängen derzeit von den Entwicklungen rund um COVID-19 ab. Sekt am Wolfgangsee wurde unter Einhaltung der strengen gesetzlichen Vorgaben abgehalten – in kleinem Rahmen, mit ausreichend Abstand und entsprechenden Hygienemaßnahmen.

Teilnehmende Hersteller bei "Sekt am Wolfgangsee":

  • Weingut Bründlmayer
  • Weingut Fred Loimer
  • Weingut Buchegger
  • Weingut Malat
  • Schloss Gobelsburg
  • Mayer am Pfarrplatz
  • Weingut Hager Doris und Matthias
  • Weinbau Menitz
  • Weingut Graf Hardegg
  • Weingut Regele
  • Weingut Harkamp
  • Weingut Christian Reiterer
  • Weingut Hirschmugl
  • Schlumberger Sektkellerei
  • Weingut Jurtschitsch
  • Weinviertler Sektmanufaktur
  • Sektkellerei Kattus
  • Weingut Steininger
  • Weingut Stift Klosterneuburg
  • Sektkellerei Szigeti
  • Weingut Langmann

www.oesterreichsekt.at