Transgourmet Fischtheke: regionale Auswahl und internationale Spezialitäten

Dass sich Transgourmet zum absoluten Fischexperten entwickelt hat, belegen auch die Zahlen: Das Unternehmen verkauft jährlich 2.000 Tonnen Fisch. „Wir haben uns mit der Nachfrage mitentwickelt und unser Angebot stetig erweitert“, so Thomas Panholzer.

Besonders im Trend liegen seit einigen Jahren heimische Fischarten, wenn möglich sogar aus der Region. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, arbeiten die einzelnen Transgourmet Großmärkte in exklusiven Partnerschaften mit lokalen Fischproduzenten zusammen, die mehrmals pro Woche direkt und fangfrisch liefern. So können die einzelnen Standorte in ihrer Frischfisch-Theke entsprechende Produkte anbieten.

Auch Bio-Qualität und nachhaltige Zucht werden von den Kunden immer öfter erwartet – Transgourmet bedient diese Nachfrage mit der hauseigenen Nachhaltigkeitsmarke Transgourmet Vonatur, etwa mit Bio-Karpfen aus dem Waldviertel oder dem Welsfilet aus dem Ober- und Niederösterreich. Für all jene, die schon Sehnsucht nach dem Meer verspüren, weiß Panholzer ebenso Abhilfe: „Unsere Vonatur Muscheln und Austern schmecken (nachhaltig) nach Urlaub.“

www.transgourmet.at