
Die Kult-Marke Keli Limonade – „das“ heimische Kracherl seit Generationen – begeht heuer seinen 65. Geburtstag. Zum „halbrunden“ putzt sich die Marke heraus: Neue zuckerfreie Produkte sowie eine „Limited Edition“ aus Kriecherl werden lanciert und die Etiketten erhalten einen zisch-frischen Look. Die neuen Sorten sind ab Anfang Juni in der Gastronomie zu genießen. Die Intention von Transgourmets Getränkefachgroßhandel Trinkwerk: „Wertschöpfung in rot-weiß-rot und die Erhaltung einer heimischen Kult-Marke“, erklärt Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich.
Regionale Produktion: Keli ist ein „Klassiker aus der Heimat“
Keli als „Klassiker aus der Heimat“ entspricht mehr denn je dem Zeitgeist – und dem Wunsch nach heimischen Produkten. Ein Gutteil der Gastronomie-Gebinde von Keli werden bei Transgourmet Trinkwerk in Wolfau im Burgenland abgefüllt. „Das Wasser für die erfrischenden Limonaden stammt aus dem eigenen Brunnen und bei der Verpackung setzen wir vorwiegend auf umweltschonende Mehrweg-Gebinde“, weiß Thomas Panholzer.
Neu: Zuckerfreie Sorten Ananas, Maracuja, Cola und als „Limited Edition“ Kriecherl
Die neuen zuckerfreien Sorten Keli Ananas, Maracuja und Cola – das dem Original geschmacklich in punkto Genusses in nichts nachsteht – werden in der umweltfreundlichen 0,33 l Mehrweg-Glasflasche sowie in der speziell für den To-Go Bereich wichtigen 0,5 l PET-Flasche angeboten. Um die Sommerfigur muss man sich bei 0-2 Kalorien pro 100 ml keine Gedanken machen. Alle Sorten eint der erfrischende und natürliche Geschmack.
Die als „Limited Edition“ konzipierte Sorte Kriecherl schmeckt angenehm süß-säuerlich und ist die perfekte Sommer-Erfrischung. Die klassisch österreichische Frucht bringt einen besonderen Geschmack ins Limonaden-Segment. Alle neuen Sorten wie auch die bestehenden Himbeer-, Ananas-, Orange-, Zitrone-, Maracuja-, Kräuter- sowie Cola- und Pfirsich-Limonaden sowie auch die Säfte in den Geschmacksrichtungen Apfel, Johannisbeere, Orange und Multivitamin – die auch in der 1l-Mehrweg-Glasflache angeboten wird – sind bei Transgourmet und Transgourmet Cash&Carry national erhältlich.
Weil Limonade Kult ist
Keli ist ein durch und durch österreichisches Produkt, schmeckt nach Nostalgie, großartigen Erinnerungen und für die Gastronomen nach durchschlagendem Erfolg bei den Gästen. Die Kultmarke ist seit den 1960er Jahren ein fixer Bestandteil der heimischen Limonaden-Szene und immer öfter auch Fixstarter auf Getränkekarten in der Gastwirtschaft. Limonaden aus Österreich boomen und bieten Gastronomen die Möglichkeit, sich von „No-Name-Limonaden“ oder internationalen Produkten abzuheben. Gastronomen können zwischen kultigen 0,33 l Mehrweg-Glasflaschen, 1 l Mehrweg-Glasflaschen und 0,5 l PET-Flaschen aber auch Keli-Automaten, Postmix-Produkten im Niro-Container oder auch Bag in Box und Keli Säften für das Frühstück sowie Premix-Containern für die Schank wählen. „Wir bedienen mit Keli das wachsende Limonade-Segment perfekt“, so Panholzer. Und weiter: „Damit forcieren wir ebenso eine bekannte und mit wunderbaren Emotionen aufgeladene österreichische Marke.“
Der neue Slogan ist dabei Programm: „Hör nie auf, frisch zu bleiben“ adressiert das „Kind in uns allen“ und verspricht ungetrübten Gute-Laune-Geschmack.