
Bei Julius Meinl wurde experimentiert, degustiert und geröstet. Zur Verkostung präsentierte der Wiener Röster ein besonderes Highlight: „Jamaica Blue Mountain“ eine seasonal limited Edition aus seiner Originals-Linie. Die edlen Arabica-Bohnen zählen zu den teuersten der Welt und wurden von Hand im Julius Meinl Röst-Atelier in Ottakring geröstet.
Richtig heiß ging es beim täglichen Live-Rösten im „Roasting Corner“ zu. Das Interesse übertraf die Erwartungen. Die frisch gerösteten Blends und Single Origins waren am dritten Tag ausverkauft.
Einen Run gab es auch auf hochprozentige Kreationen on Ice. Die Julius Meinl Cocktailbar, dieses Jahr erstmals im Einsatz, entwickelte sich zum Publikumsmagneten. „Coffee on Ice“ rocks, waren sich die Gäste einig. An den Shakern zeigte Barista Champion Junior Vargas sein Können. Besonders viele Fans fand seine Cocktail-Kreation „Dry Brew“ mit Cold Brew und Gin auf Trockeneis.
Großes Interesse auch für eine weitere Premiere am VCF, den Julius Meinl „Career Corner“. Das HR Team informierte über aktuelle Stellenausschreibungen und gab Einblick, welche Möglichkeiten das Haus engagierten Mitarbeiter*innen in Österreich und weltweit bietet.
Dr. Christina Meinl, Julius Meinl Österreich Geschäftsführerin zum Vienna Coffee Festival: „Ich freue mich, dass Wien mit dem VCF endlich wieder internationaler Hot Spot der Kaffeewelt sein durfte. Als Mitbegründer des Vienna Coffee Festivals war Julius Meinl von den ersten Tagen an mit dabei. Allein das sollte zeigen, dass Wiener Kaffeehauskultur und New Wave vieles teilen. Jedenfalls mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Im Kern ist es Spirit, Leidenschaft und die Liebe zum Kaffee, die unsere Communitys verbinden.“