Ohne Alkohol – aber voll im Trend!

Mit ihren prämierten alkoholfreien Spirituosen setzt das australische Unternehmen Lyre’s auf feinste Zutaten für den vollen Geschmack. Im persönlichen Gespräch verrät Unternehmensgründer und CEO Mark Livings seine Vision hinter Lyre’s, wie die Zukunft aussieht und welche Möglichkeiten es für die heimischen Getränkekarten gibt.

Herr Livings, was war die Idee hinter Lyre’s?
Mark Livings: Wir wollten die Nachfrage für den bewussten Konsum von Essen und Trinken aufgreifen und versuchen, unsere Lieblingsspirituosen alkoholfrei und vor allem originalgetreu zu reproduzieren. Das ist uns mit unseren bisherigen 13 Sorten recht gut gelungen, wie die Begeisterung unserer Kunden zeigt. Immerhin decken wir mit unserem Sortiment 90 % der international gängigsten Cocktail-Bestseller ab.

Worin sehen Sie die Stärken des Lyre’s-Sortiments?
Seit längerer Zeit gibt es den Trend hin zu bewusstem Genuss von Alkohol, das schließt auch alkoholfreie Alternativen mit ein – ohne aber den Genuss außen vor zu lassen. Gäste wollen bspw. auch unter der Woche ausgehen, allerdings am nächsten Tag nicht von einem „Kater“ gepeinigt sein. Oder aber, sie müssen oder wollen bewusst auf Alkohol verzichten. Ein klarer Geist, Gewichtsverlust und erholsamer Schlaf sind – nüchtern betrachtet – nur einige der positiven Auswirkungen. Mit Lyre’s begegnen wir diesem Trend und haben obendrein anlässlich des sogenannten „Sober October“ unsere brandneuen Ready-to-drink-Cocktails präsentiert. Für uns der perfekte Launch-Zeitpunkt, da dieser Gesundheitstrends für viele Konsumenten bereits ein Fixpunkt im Herbst geworden ist.

Was kann man sich unter den Ready-to-drink-Cocktails vorstellen?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Cocktails, die bereits fertig gemixt sind: also kein Mixen und Shaken sondern der Perfect-serve direkt aus der Dose. Die Ready-to-drink Dosen gibt es derzeit in fünf Sorten: von Klassikern wie Gin & Tonic und Amalfi Spritz bis hin zu neuen Favoriten wie Lyre’s Dark ’n Spicy ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wie alle Lyre’s Produkte sind auch diese glutenfrei, vegan und nussfrei. Uns war es einfach wichtig, die bereits bekannten Lyre’s Rezepte auch fertig zum Trinken im Dosenformat anzubieten, damit unsere Stammkunden und Neukunden Lyre’s ganz einfach ausschenken können.

Welche Geschmacksrichtungen sind die neuen Dosen im Detail?
Als Hommage an feinsten italienischen Prosecco ist die Sorte Classico eine gelungene alkoholfreie und kalorienärmere Alternative. Man kann ihn pur ausschenken oder zum Mixen verwenden. Der Amalfi Spritz wiederum vereint den Geschmack bitter-süßer Orangen mit spritzigem Prosecco. Der American Malt & Cola überzeugt besonders durch die Vielseitigkeit seiner Geschmacksnoten. Seine nussige Würze und ein Hauch von süßem Karamell eröffnen neue Ebenen des Genusses. Am besten lässt er sich über Eis gegossen aus einem Rock Glass genießen. Der Lyre’s Dark ’n Spicy ist die perfekte Mischung aus süß und sauer. Serviert in einem Highball Glas auf Eis und mit einer Limettenscheibe verfeinert, ist er der ideale Cocktail für Halloween. Und natürlich darf ein Klassiker nicht fehlen: Bei unserem G&T trifft würziger Wacholder auf erfrischendes Tonic. Verfeinert mit einem Hauch von Zitrone, ist der G&T die ideale alkoholfreie Alternative zum beliebten Klassiker Gin Tonic.

Wie sehen Sie das Entwicklungspotenzial für alkoholfreie Spirituosen?
Die Nachfrage für alkoholfreie Getränke und achtsamen Alkoholkonsum ist am Explodieren. Die Produktkategorie der alkoholfreien und alkoholreduzierten Getränke umfasst bereits 3 % des Getränkemarkts und steigt laut Prognose bis 2024 um 31 % an. Es zeigt sich ganz klar, dass sich Alkoholkonsum im Abnehmen befindet und Millennials 20 % weniger trinken als in jener Zeit, in der ihre Eltern in derselben Altersgruppe waren.

Wie beurteilen Sie die nahe Zukunft für Lyre’s-Produkte?
Mit einem umfangreichen Sortiment von alkoholfreien Spirituosen und Ready-to-drink-Getränken sind wir davon überzeugt, dass Lyre’s perfekt positioniert ist, um das enorme Wachstum der globalen Nachfrage in dieser Kategorie nachzukommen. Das stimmt mich auch für den österreichischen Markt zuversichtlich, wo wir auf die Expertise unserer Vertriebspartner Del Fabro Kolarik und Weinturm vertrauen. Obendrein leben wir in einer Zeit, in der sich Konsumenten für gesünderes Essen und Trinken entscheiden, ohne Kompromisse bezüglich des Geschmacks und sozialer Erlebnisse machen zu müssen. Lyre’s hat es geschafft, eine Marke in herausforderungsvollen Umständen aufzubauen, und jetzt, wo unser Unternehmen an der Schwelle des Gastronomie-Comebacks steht, ist es unser Ziel, in der vordersten Reihe präsent zu sein. So findet man unter www.lyres.eu nebst detaillierten Informationen zu allen unseren Sorten auch schmackhafte Zubereitungs-Ideen, mit denen Gastronomen ihr AF-Getränke-Angebot entsprechend bereichern können.

Herr Livings, vielen Dank für das Gespräch.

www.lyres.eu