„Alles für den Gast“ 2021 – Professioneller Kaffeegenuss mit Jura
Bei der Leitfachmesse für die Gastronomie und Hotellerie stand das Genusserlebnis für den Gast im Mittelpunkt. Daher war auch der Schweizer Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura mit seinen innovativen Kaffee-Gesamtlösungen auf der „Alles für den Gast“ in Salzburg vertreten.
Die GIGA X8 und die GIGA X3 sorgten mit aromatischen Kaffeespezialitäten für Genussmomente – mit digitalen Innovationen nicht nur auf Knopfdruck, sondern auch komplett kontaktlos via Smartphone und Tablet.
In Hinblick auf die aktuelle Covid-19-Situation wurde auf der tonangebenden Branchenmesse unter anderem über Sicherheitskonzepte diskutiert. Die modulare Ausrichtung der Kaffeevollautomaten von Jura ist diesbezüglich ein wesentlicher Vorteil, den Gastgeber vor allem bei Selbstbedienungszonen ausspielen können. Im Hotel-, Seminar- und Tagungsbereich können somit „Kaffeestraßen“ konzipiert werden: Indem mehr als ein Vollautomat gleichzeitig im Einsatz ist, kann die Kaffeezubereitung auf verschiedene Stationen verteilt werden. Dadurch bilden sich automatisch kleinere Gruppen vor den Kaffeevollautomaten und zusätzlich lässt sich ein größerer Kaffeebedarf abdecken. Ein vollmundiges Aroma von Espresso, Latte macchiato oder Flat White steht dabei im Fokus von Jura: „Wir konzentrieren uns ausschließlich darauf, das perfekte Kaffeeergebnis in der Tasse zu garantieren. Daher verwenden wir nur frisch gemahlene Bohnen und können auch dort, wo größere Mengen an Kaffee gefragt sind, ein gleichbleibendes, intensives Geschmackserlebnis bieten – unabhängig davon, wer den Kaffeevollautomaten bedient“, so Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich, über die Spezialisierung von Jura.
Die kompakten Kaffeevollautomaten wie die elegante WE6 – die täglich mit rund 30 Kaffeespezialitäten Genusserlebnisse schafft – oder die X8, die auf 80 Tassen pro Tag ausgelegt ist, rundeten den Messeauftritt ab.
Digitale Gastro-Lösungen Auch die Testmöglichkeit, wie die Bedienung der Professional-Modelle via Smartphone und Tablet funktioniert, wurde von den Messebesuchern zahlreich in Anspruch genommen. Ergänzt mit Smart Connect und der J.O.E.®-App wurden die Kaffeespezialitäten komplett kontaktlos zubereitet. Interessierte ließen es sich ebenfalls nicht entgehen, eine weitere Variante der digitalen Kaffeezubereitung zu testen: Mit dem Jura Pocket Pilot ist die Fernsteuerung der Jura Vollautomaten auch ohne Installation der App möglich. Nachdem mit dem Smartphone ein QR-Code gescannt wird, öffnet sich eine webbasierte Applikation, die durch die Kaffeezubereitung führt. Diese Technologien kommen zunehmend in Selbstbedienungszonen im Frühstücks-, Seminar- und Tagungsbereich zum Einsatz.