Vintage Wechsel im Hause Moët & Chandon!

Moët & Chandon ist stolz darauf, seinen Grand Vintage 2015 in Weiß und Rosé vorzustellen - den 76. Jahrgang und den 45. Rosé-Jahrgang des Hauses - aus Trauben, die im Spätsommer 2015 geerntet wurden und sich durch ihre Reife und hervorragende Qualität auszeichnen und zu Champagnern von außergewöhnlicher Zartheit verschnitten wurden.

Der Grand Vintage 2015 in Weiß und Rosé – der 76. Jahrgang und der 45. Rosé-Jahrgang des Hauses – ist ein Champagner mit Tiefe. Ein sonnenverwöhnter Jahrgang der eine gut gereifte Frucht mit hoher Konzentration und markanten Aromen präsentiert. Geerntet im Spätsommer 2015, bestechen die Trauben durch ihre Reife und hervorragende Qualität. Diese wurden zu einem Champagner von außergewöhnlicher Zartheit verschnitten.


Das Weinjahr 2015

Das Jahr 2015 erzählt eine Geschichte von strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Hitze. Es war in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Aufbruchs, ausgelöst durch das Bewusstsein einer Klimaerwärmung und deren Auswirkungen auf die Champagne. Die Weinlese, die 21 Tage dauerte, begann am 7. September bei sommerlichen Bedingungen und mit guter Laune, trotz des heterogenen Reifegrades der Früchte aufgrund des Wasserstresses. Dem sonnigen Start folgten heftige Regenschauer.

Dennoch waren die Früchte gut gereift, mit starker Konzentration und markanten Aromen. Die rothäutigen Trauben waren außergewöhnlich: die Meuniers waren prächtig, und die Pinot Noirs zeigten eine Reife mit einem kräftigen, fruchtigen Bouquet und einem vollmundigen Abgang. Eine beispiellose Trockenheit von März bis August bedrohte zwar den Stickstoffgehalt der Trauben, vor allem beim Chardonnay. Der guten Gärung der Winzer zu verdanken, blieb die aromatische Frische der Meuniers und Pinot Noirs jedoch erhalten: Sie sind gesund und reif, zeigen eine volle und kräftige Fruchtigkeit und eine Struktur, die eine lange Lagerung ermöglicht.

Der Kellermeister konnte aus den drei Rebsorten der Region Weine in einer Qualität auswählen, die den Ansprüchen eines Moët & Chandon Grand Vintage gerecht wird, und zwar sowohl aus dem großartigen Weingut des Hauses als auch aus einer außergewöhnlichen Vielfalt von Weinen, die von Partnern aus dem Weinbau stammen.


Verkostungsnotizen

Das Jahr 2015 war von extremen klimatischen Bedingungen geprägt. Ein milder Winter ging in einen warmen Frühling über, dann brachte ein trockener Sommer viel Sonne, etwas Wasserstress und eine Rekordhitze. Als Benoît Gouez, Kellermeister von Moët & Chandon, und sein Team die stillen Weine nach der Ernte verkosteten, entdeckten sie eine gut gereifte Frucht, die eine Geschichte des Lichts erzählte, in einem Jahr, das von der Helligkeit einer glühenden Sonne geprägt war.


Grand Vintage 2015

Der Moët & Chandon Grand Vintage 2015, der in einem Jahr der starken Kontraste geboren wurde, ist ein reifer, zarter und einhüllender Champagner. Er zeichnet sich durch seine zitronengelbe Farbe, leuchtende Reflexe, feine Perlage und cremigen Schaum aus. Sein Bouquet ist zurückhaltend und deutet auf subtile Weise ein weiches und frisch weiß-grünes Geschmacksbild an. Noten von frischem Brioche, Semmelbrösel und Mandelpaste gehen über zu Holunderblüten und Jasmin, dann zu weißem Pfirsich und Wassermelone, ergänzt durch Gerüche der Garrigue in der Morgendämmerung. Am Gaumen ist er direkt und selbstbewusst. Die großzügige Struktur mit blumigen, anisartigen und mentholhaltigen Nuancen verleiht einem sonnenverwöhnten Jahrgang Leichtigkeit und Frische. Im Abgang bleibt eine leicht saftige Note zurück, mit einer zarten Bitterkeit, die an frische Mandeln erinnert.

In einer Flasche…

• Trauben: 44 % Pinot Noir I 32% Chardonnay I 24% Meunier

• Dosage: 5g / Liter

• Kellereifung: min. 6 Jahre

• Degorierung: min. 6 Monate


Grand Vintage Rosé 2015

Moët & Chandon Grand Vintage Rosé 2015 zeichnet sich durch seine Brillanz, sein würziges Bouquet und seinen kraftvollen Geschmack aus. Granatrosa Nuancen mit bläulichen Reflexen schimmern durch die feine Perlage und den cremigen Schaum. Seine ersten Aromen erinnern an sonnengereifte dunkle Beeren, wie zum Beispiel schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und schwarze Kirschen. Anklänge von Feigen und Walderdbeeren verbinden sich mit würzigen Noten von rosa und aromatischem Pfeffer und Piment. Ein Hauch von blumiger Garrigue erfrischt das Ensemble. Am Gaumen dominiert der Pinot Noir mit einer konzentrierten, dunklen und tiefen Frucht. Die Tannine bilden Ecken und Kanten und zeigen Facetten, wie ein Juwel im Rohzustand. Die köstliche Bitterkeit von Schlehen und Preiselbeeren, mit Noten von Minze und Anis, erfrischt den Abgang.

In einer Flasche…

• Trauben: 52% Pinot Noir (davon 14% Rot) I 27% Chardonnay I 21% Meunier

• Dosage: 5g / Liter

• Kellereifung: min. 6 Jahre

• Degorierung: min. 6 Monate