Neues von den Pionieren der Biere

Von Leichtigkeit im Bierkonsum über stilsichere Biermarken für die gehobene Gastronomie: Del Fabro Kolarik bot bei einer Verkostung am 25. April einen Überblick über aktuelle Biertrends.

Die Kampagne des Getränkegroßhändlers Del Fabro Kolarik „Pioniere der Biere“ für bieraffine Gastronom*innen geht heuer in die zweite Runde. Zum Auftakt wurden die neuesten Trends und dazu passenden Genussanlässe bei einer Veranstaltung in der Zentrale Wien präsentiert. Durch die Verkostung führte Bier Sommelier Doppel-Staatsmeister Michael Kolarik-Leingartner.

Die aktuellen Trends im Überblick:

Mehr Durst nach Bier „mit ohne“
Dank raffiniertem Brauhandwerk schmecken alkoholfreie Biere heute besser denn je. Längst werden Sie nicht als gezwungene Alternative, sondern zum Genuss bestellt;denn immer mehr Menschen trinken immer weniger Alkohol. Ein bewusster Lebensstil ist heute vielen Gästen wichtig und das spiegelt sich auch in den steigenden Absatzzahlen wider. In Österreich liegt der Absatz von alkoholfreiem Bier bereits über dem von Pils oder Weizen aus österreichischen Brauereien, eine echte Ansage! Viele Gastronom*innen haben das Potenzial bereits erkannt und der alkoholfreien Variante den passenden Platz auf der Getränkekarte gesichert.

Bier in der modernen gehobenen Gastronomie
Vor einiger Zeit kaum vorstellbar: wo Cocktail, Schaumwein und Co die Hauptrolle spielten, ist nun auch Bier eine willkommene Option. In gehobenen Restaurants und Premium Bars hat sich das passende Bier bereits etabliert, serviert wird in der Flasche oder im stylischen Glas. Selbstverständlich spielt das Hopfengetränk nicht die Hauptrolle, aber nur durch eine gut besetzte Nebenrolle bekommt man einen Kassenschlager.

Und worauf kommt’s an, damit’s gut ankommt? Der für dieses Segment passende Bierstil muss durch Geschmacksakzeptanz und Image überzeugen, überwiegend wirddas durch Lagerbiere erreicht. Zudem hat die Wahl der Biermarke einen spürbaren Effekt auf die Wahrnehmung des Lokals durch die Gäste und bietet oftmals eine höhere Preisakzeptanz.

Pairing Partner Bier
Es kann nicht oft genug erwähnt werden: zu jeder Speise gibt es das passende Bier. Neben einer Bandbreite an Aromen, stellen Biere als Speisenbegleiter, im Gegenzug zu „herkömmlicher“ Weinbegleitung, immer noch eine Überraschung für Gäste dar. 
Entscheidend ist, was im Mund durch das Zusammenspiel von Bier und Speise passiert: ein perfektes Pairing bringt durch die Vereinigung der Aromen ein neues Geschmackserlebnis. Dieses kann nur entstehen, wenn sich die Textur der Speise und der Körper des Bieres auf Augenhöhe begegnen – und immer positiv ist jedenfalls die aromaführende Wirkung der Kohlensäure.

www.delfabrokolarik.at