Doppelte Auszeichnung vom Rat für Formgebung: Zwei German Brand Awards für das Melitta Professional Coffee Lab
Der Rat für Formgebung hatte das Melitta Professional Coffee Lab gleich in zwei Kategorien für den German Brand Award 2023 nominiert. Die anschließende Bewerbung hat sich gelohnt: Bei der Preisverleihung in Berlin gab es jetzt die Auszeichnungen „Winner“ und „Special Mention“.
„Wir sind hocherfreut über diese Auszeichnungen“, kommentiert Sebastian Warnsmann, Head of Business Development & Customer Solutions bei Melitta Professional. „Auch wenn es ohne Service-Personal auskommt: Mein besonderer Dank geht an die zahlreichen Kolleginnen, Kollegen und Partner, die das Coffee Lab mit großem Engagement ins Leben gerufen haben.“ Nicht zuletzt bei der Eröffnung des Concept Stores im Harms Markt Bielefeld am Tag des Kaffees 2022 waren viele helfende Hände aus den Reihen von Melitta Professional im Einsatz.
Die beiden Auszeichnungen schließen an den German Brand Award 2022 an, den Melitta Professional für den neuen Markenauftritt erhalten hatte. Denn das Coffee Lab macht diesen auf innovative Weise sichtbar und erlebbar. Melitta Professional präsentiert erstmals eine beispielhafte Systemlösung unter realen Marktbedingungen, basierend auf dem Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens im Markt – ganzheitliche Kompetenz für Kaffee, Kaffeemaschinen, technischen Kundendienst, digitale Lösungen, Finanzierung und maßgeschneiderte Lösungen. Den Kaffee-Professionals im Außer-Haus-Markt soll die Gesamtlösung „SB-Coffee-Shop“ beispielhaft aufzeigen, wie eine Systemlösung mit Melitta Professional aussehen kann.
Nach der Neuausrichtung des Harms Marktes ist das Coffee Lab inzwischen Partner des Pioneers Club, der angrenzende Flächen samt Pioneers Kitchen (Showküche) und Podcaststudio für Coworking, Meeting und Konferenzen anbietet. Im Coffee Lab bedienen sich die Gäste an zwei Melitta® Cafina® XT7 Kaffeevollautomaten selbst und bezahlen am angeschlossenen Modul bargeld- und kontaktlos mit Karte oder Smartphone, demnächst auch mit ihren Mehrwegbechern aus Porzellan, in die ein aufladbarer Chip integriert ist. Das Team des Betreibers hat die Produktionsleistung der Kaffeemaschinen, mögliche Nachfüllzyklen und potenzielle Ausfallzeiten jederzeit über das Online-Portal Melitta® INSIGHTS und über die neu entwickelte App Melitta ONSite im Blick.
Einer der bedeutendsten deutschen Markenpreise Der German Brand Award wird jährlich vergeben und zählt zu den bedeutendsten Markenpreisen im deutschsprachigen Raum. Eine Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft prämiert einzigartige Marken, Initiator des Awards ist der Rat für Formgebung, eine unabhängige und international agierende Institution für die Förderung von Design, Marke und Innovation. 2022 konnte der German Brand Award mit rund 1.200 Einreichungen aus 19 Ländern eine große internationale Resonanz erzielen.
Rat für Formgebung – der Initiator Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Design- und Markenkompetenz effizient zu kommunizieren, und die gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Awards, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design, Marke und Innovation ein. Dem Mitgliederkreis des Rats für Formgebung gehören aktuell über 350 in- und ausländische Unternehmen an.
German Brand Institute – der Auslober Die Stiftung German Brand Institute wurde gemeinsam vom Rat für Formgebung und der GMK-Markenberatung ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung.