Das Freilich. Bistro. Bar ist das kommunikative Zentrum von LaaPlus und bietet ganztägig, an sieben Tagen in der Woche, ein attraktives kulinarisches Angebot. Mit bodenständigen Gerichten – mitunter sehr innovativ interpretiert – sowie einer erlesenen Wein-Auswahl aus dem Weinviertel wird das Thema Regionalität deutlich erkennbar gelebt. Bei der Auswahl der Stoffe und Materialien wurde besonderes Augenmerk auf ein modernes, gleichzeitig gemütliches Ambiente gelegt. Eine angenehme Raum-Akustik wurde bei der Innenraumgestaltung ebenso bedacht wie ein stimmungsvolles, auf unterschiedliche Tageszeiten und Anlässe adaptierbares Lichtkonzept. In den Sommermonaten können es sich die Gäste im großzügigen, teilweise überdachten Außenbereich gemütlich machen oder im begehbaren Springbrunnen plantschen.
Das Freilich. Hotel mit seinen 22 Gästezimmern wurde in Holz-Modulbauweise errichtet und ist als Self-Check-In-Hotel ausgelegt. Neben Geschäftsreisenden und Thermengästen werden gerade auch Radfahrer angesprochen, für die eine Fahrradgarage mit E-Bike-Lademöglichkeiten zur Verfügung steht. Die hellen Fichtenholz-Wände in den Zimmern schaffen ein behagliches Ambiente, die Ausstattung wurde bewusst schlicht und funktionell gehalten.
Eine Besonderheit im Freilich ist die künstlerische Ausgestaltung der Zimmer, der Gastronomie sowie der öffentlichen Bereiche, die Beate Schütz persönlich übernommen hat. Ihre Bilder setzen im ganzen Haus gezielte Farbakzente.
Mit dem Funktions- und Gestaltungskonzept für das Freilich. Bistro. Bar, der innenarchitektonischen Planung inkl. 3D-Visualisierung sowie der Ausschreibung der Inneneinrichtung wurde Koll Gastro Konzept beauftragt.
www.freilich.at | www.koll.co.at