So bunt und vielfältig wie der Herbst
Mit Proper No. Twelve, 1800 Tequila und Bushmills Irish Whiskey für jede Gelegenheit den perfekten Drink zur Hand
Mit Proper No. Twelve, 1800 Tequila und Bushmills Irish Whiskey für jede Gelegenheit den perfekten Drink zur Hand
Der Herbst hat viele Facetten: Von noch wärmenden Spätsommertagen, die sich bis in den Oktober ziehen über erste verregnete Tage bis hin zu stürmisch-frischen Wochenende, an denen die bunten Blätter von den Bäumen gefegt werden und die man am liebsten auf der Couch verbringt. Dabei besonders wichtig: Gute Gesellschaft, mit der man all diese Tage feiern kann – ob beim spätsommerlichen BBQ auf der Terasse oder eingekuschelt in eine Decke auf dem Sofa. So kann man einfach mal aufs Leben anstoßen! Mit den kreativen Herbst-Drinks von Proper No. Twelve, 1800 Tequila und Bushmills Irish Whiskey: Der kühle „Proper Palmer“ feiert noch die letzten Spätsommertage, der „Proper Irish Coffee“ stimmt bereits auf die kalte Jahreszeit ein. Tequilafans können mit Zutaten des Spätsommers im „1800 Anejo Atlanta Summer“ nochmal eben diesen zelebieren oder mit dem „Spiced Selling Sunset“ auch dank des 1800 Reposado Farbe in die dunkle Jahreszeit bringen. Oder man stößt an Halloween mit einem „Süßes und Saures“ mit Bushmills Irish Whiskey Original an und wärmt sich an kalten Tagen nach einem Herbstspaziergang mit einem „My Butter Half“ auf dem Sofa auf. Cheers!
Proper Palmer – für die letzten warmen Spätsommertage
Die Blätter werden bunt, aber die Temperaturen nicht kühler? Dann ist es Zeit für einen Proper Palmer. Ganz einfach gemixt mit nur wenigen Zutaten ist dieser Drink die perfekte Wahl für lange Abende auf dem Balkon oder der Terasse. Für alle, die den Wert harter Arbeit kennen – wie die Fans von Proper No. Twelve Irish Whiskey.
30 ml Proper No. Twelve Irish Whiskey
30 ml Limonade
30 ml Eistee
Eis
Glas: Highball-Glas
Garnitur: Zitronenscheibe
Proper No. Twelve Irish Whiskey über Eis geben. Limonade und Eistee hinzufügen und umrühren. Mit Zitronenscheibe garnieren.
Proper Irish Coffee – Kaffeezeit mit Aufwärmfaktor
Wer es lieber einfach (und am besten auch noch koffeinhaltig) mag, für den ist der Proper Irish Coffee der perfekte Whiskey Warmer an kalten Tagen. Einfach statt normalem Kaffee zum Kuchen servieren und ein gemütlicher und warmer Nachmittag ist garantiert.
6 cl Proper No. Twelve Irish Whiskey
12 cl heißen, schwarzen Kaffee
2 cl Zuckersirup
6-8 cl Sahne (nach Geschmack)
Glas: hitzebeständiges Glas
Garnitur: optional geriebene Muskatnuss
Sahne im Shaker oder per Hand leicht aufschlagen, bis sie leicht angedickt aber nicht komplett aufgeschlagen ist. Im Glas Proper No. Twelve, heißen Kaffee und Zuckersirup mischen. Vorsichtig die Sahne auf der Oberfläche floaten und optional mit ein wenig geriebener Muskatnuss servieren.
1800 Anejo Atlanta Summer – der Spätsommer im Glas
Wer an Spätsommer und Frühherbst denkt, denkt auch an saftige Birnen. Kombiniert mit den wundervollen Gewürznoten des 1800 Anejo von Vanille, Zimt und Gewürznelken, ein wenig Honig und dem angehmen Kontrast der Angostura Bitters wird daraus ein Drink, der den Geschmack von Spätsommer ins Glas zaubert.
60 ml 1800 Anejo
30 ml Frischer Birnensaft
25 g Honig
1 Dash Angostura Bitters
Eis
Glas: Tumbler
Garnitur: Honigwabe
Tequila, Birnensaft und Honig in einen Shaker geben und kräftig shaken. In einen mit Eis gefüllten Tumbler strainen. Mit einem Dash Angostura und einem Stück Honigwabe garnieren und servieren.
Spiced Selling Sunset – die Farben des Herbstes
Leuchtendes Rot, sattes Gelb und inspirierendes Orange – das sind die Farben des Herbstes. Und genauso leuchtend präsentiert sich der Spiced Selling Sunset im Glas. Mit Aromen von Orangenschalen und Butterscotch liefert der 1800 Reposado die perfekte Basis für einen Drink, der frische Zitrone mit tropischer Ananas und dem Geschmack von wärmendem Zimt und Orange vereint.
60 ml 1800 Reposado
10 ml Zitronensaft
15 ml Zimtsirup
15 ml Orangensaft
30 ml Ananassaft
Grenadinesirup
Eis
Glas: Tumbler
Garnitur: getrocknete Orangenscheibe, Zimt
Alle Zutaten mit Ausnahme des Grenadinesirups auf Eis shaken. Ins Glas abseihen. Ein Spritzer Grenadine hinzufügen und mit einer getrockneten Orangenscheibe und ein wenig Zimt garnieren.
Süßes und Saures – die Erwachsenen-Edition
Halloween-Parties sind längst nicht mehr nur für Kinder. Immer mehr Erwachsene lieben es, passende Themenparties zu schmeißen und mit lieben Gästen anzustoßen. Hier passt der „Süßes und Saures“ mit seinem spannenden Kontrast zwischen der Süße des Brombeersirup und der Säure der Zitrone abgerundet durch den weichen Geschmack von Bushmills Original nicht nur geschmacklich perfekt ins Thema. Auch optisch ist der Drink von Gearóid O’Callaghan, aka The Whiskey Jack, ein echter Hingucker.
50 ml Bushmills Original Irish Whiskey
10 ml Brombeersirup
1 Spritzer Limettensaft
Dry Tonic Water
Bitters
Eis
Glas: Double-Rocks- oder Bodega-Glas
Garnitur: 2 Bombeeren, Cocktailspieß, Limettenscheibe und Puderzucker
Den Whiskey ins Glas geben und mit Eis auffüllen. Einen Dash Bitters und einen Spritzer Limettensaft hinzugeben und alles mit Tonic Water aufgießen. Umrühren. Vorsichtig den Brombeersirup einfließen lassen, so dass er auf den Boden sinkt. Brombeeren auf den Cocktailspieß stecken und den Drink mit Spieß und Limettenscheibe garnieren. Zuletzt alles leicht mit Puderzucker bestäuben.
My Butter Half – Hot Buttered Whiskey
Der perfekte Whiskey-Warmer, wenn man nach einem ausgedehnten Herbstspaziergang aus der Kälte nach Hause kommt. Und das Beste: Der Drink lässt sich super schnell zubereiten, denn die Whiskey-Batter-Butter lässt sich super vorbereiten und den ganzen Winter über im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufbewahren. So ist immer etwas im Haus, wenn Freunde zu Besuch vorbeikommen.
5 cl Bushmills Irish Whiskey Original
1 Esslöffel Whiskey-Batter-Butter*
warmer Apfelsaft oder Cidre zum Auffüllen
Sternanis und Zimtstangen
Geriebene Muskatnuss
Glas: Bushmills-Tumbler
Garnitur: Muskatnuss, frisch gerieben und eine Zimtstange, Optional: 50/50-Mischung aus Rumchata und Sahne (oder Hafermilch)
Etwas frischen, trüben Apfelsaft oder Cidre in einem Topf erhitzen und nach Belieben ein paar ganze Sternanis und Zimtstangen hinzugeben. Dann den Whiskey und die vorbereitete Whiskey-Batter-Butter in ein Bushmills-Glas oder einen Becher geben und mit dem warmen Apfelsaft (oder Cidre) auffüllen. Mit frisch geriebener Muskatnuss garnieren. Optional: Platz für die Rumchata-Sahne-Mischung lassen und die Sahne und die Rumchata schlagen.
*Whiskey-Batter-Butter (Heißer gebutterter Whiskeyteig): In eine Rührschüssel 200 g weiche Butter, 200 g braunen Zucker, 100 g weißen Zucker, 1 Esslöffel gemahlenen Zimt und je 1 Teelöffel gemahlene Nelke und gemahlene Muskatnuss geben. Alles miteinander verrühren. In einen Behälter mit Deckel füllen, verschließen und über die Wintermonate im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren.
Importeur & Vertrieb Handel: Eggers & Franke GmbH | www.egfra.de
Vertrieb Gastronomie: Reidemeister & Ulrichs GmbH | www.ruu.de