Beim Kollektiv Terroir-Festival dreht sich alles um Weine mit Charakter und Herkunft

Die Weinmanufaktur Clemens Strobl lädt zur Degustation im besonderen Ambiente aufs Gut Wagram. Am 4. September treffen sich internationale Weinexperten, Sommeliers, Top-Gastronomen und interessierte Weinliebhaber in der Lössregion.

Im Mittelpunkt der Verkostung stehen die erlesenen Weine von 19 österreichischen Ausnahmewinzer, welche sich ihrem Terroir verschrieben haben. Bereichert werden sie durch internationale Produzenten, unter anderem Teroldego-Vordenkerin Elisabetta Foradori (Trentino/Italien) oder dem Londoner Spitzen-Sommelier Terry Kandylis. Er wird eigene Weine aus seinem Projekt „Bendito Destino“ (Ribera del Duero/Spanien) mitbringen und gemeinsam mit Foradori in den Masterclasses referieren.

Ebenfalls zu Gast ist Deutschlands Weinhändler des Jahres Lobenbergs Gute Weine. Sie bringen nicht nur einen Querschnitt ihres Sortiments mit, sondern mit Christopher Loewen (Mosel) und Moritz Jülg (Pfalz) auch zwei hochkarätige Winzer. Lobenbergs Wine Scout Max Bomm referiert bei der Gelegenheit über die sechs Großes Gewächs-Terroirs in Deutschland.

Bereits zum zweiten Mal zu Gast beim Kollektiv Terroir sind Clemens Riedl und Markus Inzinger. Sie zeigen rare und gereifte Weine ihrer trinkreif-Spezialitäten. Diese werden von Elena Rameder, eine der besten Sommelières Österreichs, präsentiert. Sie steht kurz vor dem Abschluss des Master of Wine und wäre damit die erste Österreicherin mit diesem hoch anerkannten Titel.

Damit der Wein für die Gäste des Kollektiv Terroir nicht nur Gesprächsthema bleibt, sondern auch zum Genuss wird, betreut das traditionsreiche Grazer Weinwirtshaus Laufke rund um Markus Neuhold die Pop-up Weinbar. Bestückt ist sie mit Weinen der anwesenden Winzer und darüber hinaus noch mit vielen ausgewählten Naturweinen und gefragten Raritäten.

Sternekoch Paul Ivic zeichnet für die kulinarische Begleitung des Kollektiv Terroir verantwortlich. Mit seinem Burger aus dem Pop-up Restaurant „TIAN Stuff“ und dem Signature-Dish – der Stohsuppe – bringt er zwei seiner ausgezeichneten, vegetarischen Kreationen mit aufs Gut Wagram. Bevor es dann zur Kollektiv Terroir Afterparty mit den DJs Landgraf, Chester Rush (Clubjochen) und Fritello Tonato geht, sorgt Nadina Ruedl mit ihren Gustl Leverkas-Variationen aus der Pflanzerei für die richtige Unterlage.

„Wir freuen uns, dass wir beim Kollektiv Terroir-Festival mit einem spannenden und äußerst vielfältigen Line-up aufwarten dürfen! Das Gut Wagram wird für einen Tag zum Zentrum der handwerklichen Winzer, die sich auf Herkunft und Terroir konzentrieren. Dass das Kollektiv Terroir Festival nun schon zum wiederholten Mal stattfinden kann, zeigt das Interesse und die Leidenschaft, die dieses Thema sowohl bei Winzer als auch bei Weinliebhaber weckt.“, so Veranstalter Clemens Strobl.

Das „Kollektiv Terroir Festival“ findet am Montag, den 4. September am Gut Wagram, Mitterstockstall 6, 3470 Kirchberg am Wagram statt – Beginn 14 Uhr.
Anmeldung unbedingt erforderlich – Tickets unter: https://kollektivterroirfestival.eventbrite.com