qualityaustria Lebensmittelforum: [Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen
Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranche nachhaltige Prinzipien integrieren? Wie wirken sich hohe Rohstoff- und Energiepreise aus? Welche Folgen hat die zukünftige Ressourcenknappheit?
Wie wir diese Hürden meistern und sogar zu Chancen umwandeln, präsentieren Expert*innen aus Theorie und Praxis mit hochkarätigen Impulsen und Diskussionen beim 14. qualityaustria Lebensmittelforum.
(c) Stock Adobe/Maksim Shebeko, Azurita; Freepik/YuriArcusPeopleImages, Freepik; Gestaltung Quality Austria
Am nächsten Tag stehen beim Lebensmittel.Recht.Up2Date branchenrelevante Rechtsthemen auf dem Programm.
Termine Dienstag, 10. Oktober 2023, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr – 14. qualityaustria Lebensmittelforum Mittwoch, 11. Oktober 2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Lebensmittel.Recht.Up2Date
Ort wolke19 im Ares Tower, Donau-City-Straße 11, 1220 Wien
Veranstalter Quality Austria – Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Moderation Axel Dick, Quality Austria
Vortragende des qualityaustria Lebensmittelforums
Wolfgang Leger-Hillebrand, Quality Austria
Andreas Tatzreiter, Spießer und Spinner
Sabine Samarawickrema und Willibald Kaltenbrunner, denkstatt
Katharina Fister und Philipp von Gehren, AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
Kathrin Heim, FH Wiener Neustadt, Campus Wieselburg
Marija Zunabovic-Pichler, Magistratsabteilung 31, Wiener Wasser
Henry Jäger, Institut für Lebensmitteltechnologie, Universität für Bodenkultur Wien
Markus Hengstschläger, Medizinische Universität Wien
Teilnahmegebühr 190,00 Euro exkl. USt. pro Veranstaltungstag 300,00 Euro exkl. USt. für beide Tage Die Teilnahmegebühr inkludiert auch Snacks und Pausengetränke.