Die „Alles für den Gast“ auf dem Weg zu neuen (Themen-)Welten

Von 11.-15. November 2023 setzt die Salzburger Gastmesse in den Messehallen auf viel Abwechslung und einige Themenschwerpunkte.

Auf der „Alles für den Gast“ findet der Fachbesucher – im wahrsten Sinne des Wortes – alles für den Gast. In bunt durchmischten Hallen, in denen Brauereien neben Einrichtungsunternehmen und Aussteller für Softwarelösungen neben Lebensmittel-Produzenten stehen, stolpert man immer wieder über völlig neue Produkte und Dienstleistungen, die einen überraschen. Für die ein oder andere Branche macht es jedoch Sinn, alle relevanten Aussteller konzentriert an einem Ort zu platzieren und dadurch Themenwelten mit geballter Kompetenz zu schaffen. Deswegen präsentiert die „Alles für den Gast“ in diesem Jahr nicht nur altbekannte, sondern auch einige neue Fokusbereiche. 

Startups präsentieren echte Innovationen
Einige der Themenwelten haben sich bereits zu beliebten Besuchermagneten entwickelt. Unter dem Motto „Pitchen, Party & Networking“ vereint die Startup-Area in Halle 3/5 jedes Jahr die spannendsten Jungunternehmen aus dem HoReCa-Bereich. In der 53. Edition der Fachmesse werden 19 Gründerinnen und Gründer ihre Innovationen präsentieren. Darunter zum Beispiel Sioux, die stylische Eiskugelformen aus Silikon vorstellen, Brasilheroe, die handgefertigte und nachhaltig produzierte konfigurierbare Sitzsäcke mit brasilianischem Flair mitbringen oder drinx, bei denen es den ersten alkoholischen Sirup zum Mixen von Cocktails und Aperitifs zu entdecken gibt.

Der Treffpunkt der Beverage-Branche
Auch der große Erfolg der Getränkewelt, die vergangenes Jahr erstmals in Halle 4 umgesetzt wurde, spricht für sich. Ab 11. November geht dieser Hotspot der Beverage-Branche in die zweite Runde und vereint rund 20 Aussteller und Brands aus den Bereichen Spirituosen, non-alcoholic drinks und Wein. Besucher dürfen sich auf Masterclasses, Networking und Verkostungen in gemütlicher Atmosphäre freuen.

Geballte Küchen-Kompetenz in der Salzburgarena
Ein völlig neuer Schwerpunkt liegt heuer auf der Großküchentechnik. Rund 25 Marken und Unternehmen werden sich und ihre Produkte im neuen Großküchen-Kompetenzbereich in der Salzburgarena präsentieren. Auf einer eigenen Bühne mit integrierter Show-Küche findet täglich Live Cooking mit einigen der besten Köchinnen und Köche des Landes statt. Darunter Haya Molcho (NENI), Lukas Nagl (Gault&Millau Koch des Jahres 2023), Matthias Birnbach (Drei Hauben Koch), Sandra Scheidl (Junge Wilde) und viele mehr. Die glücklichen Besucher dürfen selbstverständlich alle Gerichte vor Ort verkosten!

„Mit dem neuen Konzept finden die Besucher geballte Kompetenz rund um die Großküchentechnik in einer Halle“, zeigt sich Ingo Rainer, Geschäftsführer von Rational Austria von der Themenwelt in der Salzburgarena überzeugt. „Das ist gerade jetzt wichtig, denn die Effizienz der Küchenabläufe wird das beherrschende Thema der nächsten Jahre sein.“

Die Zukunft isst Bio
Als zusätzlicher neuer Themenbereich erhält erstmals die Biowelt (powered by Biogast und Bio Austria) in Halle 10 einen Platz. Auf über 200 Quadratmetern treffen interessierte Fachbesucher auf die spannendsten Bio-Marken Österreichs und können sich durch deren Produkte probieren. „Oft werden mit Bio noch Vorurteile wie beispielsweise schlechte Verfügbarkeit verbunden oder, dass nur einfache Speisen möglich sind. Das stimmt aber nicht. Mit Bio ist alles möglich und das wollen wir mit der Biowelt zeigen“, so Horst Moser, Geschäftsführer bei Biogast.

Jetzt Ticket sichern unter gastmesse.at/ticket!

Alles für den Gast
Wann: 11.-15. November 2023
Wo: Messezentrum Salzburg
www.gastmesse.at