Es ist längst kein Geheimnis mehr: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, weniger Alkohol zu trinken und legen einen gesteigerten Wert auf ihre Gesundheit. Diese Entwicklung spiegelt sich in der wachsenden Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen, zuckerfreien oder -reduzierten Getränken sowie Produkten aus nachhaltiger Produktion oder biozertifizierten Getränken wider, die immer beliebter werden. Auch im Service wird ständig nach innovativen Produkten gesucht, die das Handling in Zeiten des Personalmangels erleichtern.
Die Kampagne „TAKE IT EASY“ des Getränkegroßhändlers Del Fabro Kolarik zeigt Gastronomen und Gastronominnen genau diese Trends und die damit einhergehenden Chancen in vier Kategorien auf:
Aperitivo – die sehr erträgliche Leichtigkeit des Seins Es ist schwer zu sagen, warum Gäste ihre zwei Stunden Wochenende schon an einem Dienstag benötigen. Was serviert wird, ist jedoch klar: leichte Getränke. Sie ermöglichen gestressten Gästen einen Drink, während sie noch über Geschäftliches sprechen können. Außerdem stimmen sie auf ein Essen ein, das ebenfalls nicht beschwert, sondern leicht und entspannt ist.
Die sehr erträgliche Leichtigkeit des Seins mit Gabi Huth – Huth Gastronomie
Megatrend gesünder leben An diesem Trend führt kein Weg vorbei: Immer mehr Menschen wollen bewusst gesünder leben. Dabei geht es nicht nur um ein längeres Leben; ein gesünderer Ernährungsstil definiert heute den Lebensstil und schafft Lebensqualität. Der Bio-Boom ist nur ein Beispiel von vielen. Die Reduzierung von Zucker, Vitamingetränke, Functional Drinks und das Vermeiden von Histamin sind weitere Trends. Für die Gastronomie bietet sich hier eine Chance, denn leichtere und gesündere Optionen, die mit gutem Gewissen bestellt werden können, werden auch häufiger bestellt.
Megatrend gesünder leben mit Saskia & Sören Herzig – Herzig Fine Dining
Weniger ist mehr In den Schlagzeilen wird oft von der jungen Generation gesprochen, die weniger Alkohol trinkt, aber dieser Trend ist in allen Altersgruppen erkennbar. Der Verzicht auf Alkohol ist eine freiwillige Entscheidung, die auf die Gesundheit abzielt, aber auch auf den bewussten Genuss von Alltagsmomenten mit geschärften Sinnen – ohne die nachfolgenden Auswirkungen von Alkohol. Eine zeitgemäße Getränkekarte bietet den Gästen mehr Auswahl als das klassische Soda-Zitrone und ermutigt zu mehr Getränkerunden.
Weniger Alkohol ist mehr mit Oliver Horvath & David Schober – Kleinod Stadtgarten
Leicht zu servieren Was den Gästen als leichte Erfrischungen serviert wird, sollte auch für das Personal leicht von der Hand gehen. Gerade in Zeiten des Personalmangels schaffen Premixes, Ready-to-drink-Alternativen und die Innovationskraft verschiedener Getränkehersteller ständig neue Lösungen, die den Gastronomiebetrieben Service und Handhabung erleichtern. Dies ist nicht nur für Caterings, Events und Pop-ups interessant, sondern auch für viele immer hybrider werdende Gastronomiekonzepte. Wenn der Gast einen Moment der Leichtigkeit im Glas wünscht, sollte es sich auch das Service leicht machen können. Eiswürfel und Del Fabro Kolarik als Partner reichen völlig aus.
Falstaff Bar & Spirits Gala mit Lounge der Leichtigkeit Leichter Genuss erwartet die Besucher des Falstaff Vienna Bar- & Spiritsfestivals in der Hofburg. Am 23. Oktober 2023 können sich geladene Gäste in der exklusiven Lounge von Del Fabro Kolarik unter dem Motto „TAKE IT EASY“ gemeinsam mit den Experten des Getränkegroßhändlers durch die aktuellen Trends der Getränkewelt kosten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://is.gd/Eydv18