Positiv prickelnder Ausblick in bewegten Zeiten

Wenn am 22. Oktober 2023 der alljährliche Tag des Sekt Austria gefeiert wird, markiert dies den Startschuss in die umsatzstärkste Zeit im Schaumweinjahr. Das Österreichische Sektkomitee nahm dies zum Anlass, um in seiner Jahrespressekonferenz Bilanz zu ziehen, und konnte mit Gastronomin und Präsidentin der Sommelier Union Austria Annemarie Foidl eine neue Sekt-Austria-Botschafterin gewinnen.

Verkosten, plaudern und genießen: Jedes Jahr findet am 22. Oktober der Tag des Sekt Austria statt. Aus diesem Anlass öffnen zahlreiche Sekthersteller:innen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark von 20. bis 22. Oktober 2023 ihre Kellereien für Besucher:innen und locken mit vielfältigen Programmen. Geboten werden Verkostungen zu verschiedenen Themen, Führungen durch die Welt der Sektherstellung, Live-Degorgieren oder -Sabrieren sowie diverse Sekt- und Speisen-Specials bis hin zum außergewöhnlichen Sekt-Austria-Dinner. Details finden sich hier.

Annemarie Foidl ist neue Sekt Austria Botschafterin
Für das kommende Jahr konnte die vielfältig aktive Wirtin der Angerer Alm in St. Johann in Tirol und Präsidentin der Sommelier Union Austria als neue Sekt Austria-Botschafterin gewonnen werden. Sie ist somit die achte Gesandte der Sekt-Austria-Botschaft und folgt in dieser prickelnden Mission auf Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam. „Sekt Austria ist für mich ein wunderbares Getränk und auch Arbeitsmittel. Als Sommelière arbeite ich seit Jahrzehnten mit österreichischem Sekt und ich fühle mich sehr geehrt, dass ich nun auch in der Funktion als Botschafterin dazu beitragen darf, diesen bei den Konsument:innen und in der Sommelerie noch bekannter, beliebter und verständlicher zu machen. Sekt Austria braucht keine besondere Gelegenheit, er passt immer!“, schwärmt die frisch inaugurierte Sekt-Austria-Botschafterin Annemarie Foidl. „Annemarie Foidl hat österreichischen Sekt und Sekt Austria seit jeher mit viel Passion und Überzeugung unterstützt – ob als Gastronomin auf der Angerer Alm oder Sommelière und Schaumweinexpertin bei den verschiedenen Veranstaltungen des Österreichischen Sektkomitees. Zudem ist sie international bestens vernetzt. Wir freuen uns auf eine lebendige Zusammenarbeit im Zeichen der rot-weiß-roten Banderole“, zeigt sich Mag. Benedikt Zacherl, Vorsitzender des Österreichischen Sektkomitees, erfreut über die neue Sekt-Austria-Botschafterin.

Für das kommende Jahr konnte die vielfältig aktive Wirtin der Angerer Alm in St. Johann in Tirol und Präsidentin der Sommelier Union Austria als Sekt Austria-Botschafterin gewonnen werden. (v.l.) Mag. Benedikt Zacherl, Vorsitzender des Österreichischen Sektkomitees; Annemarie Foidl, Sekt Austria-Botschafterin; Michael Malat, Leiter des Marketingausschusses im Österreichischen Sektkomitee.

Entwicklung im Sektmarkt
Während in der Gastronomie und im Fachhandel eine kontinuierlich steigende Präsenz zu beobachten ist, verläuft die Entwicklung im Lebensmittelhandel etwas langsamer. Hier war nach dem von COVID beeinflussten Spitzenjahr 2021 eine ruhigere Entwicklung zu erwarten. So wächst der gesamte Schaumweinmarkt im Umsatz, bewegt sich jedoch in der Menge leicht zurück. Dem Umsatzwachstum von 2,5 Prozent im ersten Halbjahr lt. Nielsen, steht eine Absatzentwicklung von minus 4,7 Prozent gegenüber. Der Mengenrückgang ist auf eine Kaufzurückhaltung zurückzuführen, die wiederum im Thema Inflation und allgemeine wirtschaftliche Entwicklung ihren Ursprung hat. Gerade auch hochpreisige Produkte stehen unter Druck. So verlor der Champagnermarkt über 13 Prozent an Menge. Der Sektmarkt entwickelt sich besser als der gesamte Schaumweinmarkt und ging um 4,5 Prozent zurück im Absatz während der Umsatz um 4,3 Prozent stieg. Positiv entwickeln konnte sich die Geschmacksrichtung Brut mit einem Plus von +9,7 Prozent im Absatz und +14 Prozent im Umsatz. Grundsätzlich sieht man der kommenden Sekt-Hochsaison mit Weihnachtsgeschäft, Silvester und Ballsaison optimistisch entgegen. Zumal der Trend zur Regionalität und das Vertrauen in die Qualität heimischer Produkte dafürsprechen.

Anlässlich der Jahrespressekonferenz für Sekt Austria präsentierten Sekthersteller:innen Sekt Austria in den drei Kategorien Sekt Austria, Sekt Austria Reserve und Sekt Austria Große Reserve.

www.sektaustria.at/aktuelles