Erfolgreicher Auftakt der Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen in Wien

130 Weinviertler Winzerinnen und Winzer präsentierten am 6. März 2024 ihren aktuellen Jahrgang 2023 des Weinviertel DAC, dem immer echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel in der Wiener Hofburg. Mit rund 3.700 Besuchern verzeichnete das Regionale Weinkomitee Weinviertel einen neuen Besucherrekord, die über 500 Fachbesucher sorgten für volle Masterclasses und genossen die Möglichkeit im Wintergarten der Hofburg, sich ein Bild über die Weinviertel DAC Reserven und Große Reserven zu machen.

Die Auftaktveranstaltung zu den Weinviertel DAC Jahrgangsverkostungen entsprach ganz dem heurigen Motto des Weinviertler Herkunftsweins: „Gemeinsam genießen“. Die Gäste waren begeistert vom aktuellen Jahrgang 2023 Weinviertel DAC, ein besonderes Verkostungshighlight waren die Weinviertel DAC Reserven und Große Reserven, die als Topweine kostbare Zeichen der hohen Weinviertler Weinqualitäten sind. Großes Interesse gab es nicht nur an vertiefenden Gesprächen mit den Winzerinnen und Winzern, sondern auch am beliebten Flaschendrehen-Gewinnspiel, wo man neben vielen Sofortgewinnen auch um einen Jahresvorrat Weinviertel DAC mitspielen konnte.

Maria Obermayer, Geschäftsführerin des Regionalen Weinkomitees Weinviertel, freut sich über das überwältigende Interesse am echten Grünen Veltliner aus dem Weinviertel: „Unser Weinviertel DAC, der trocken ausgebaute Grüne Veltliner in seiner so typisch weinviertlerischen, pfeffrig-frischen Variante, ist einzigartig und in ganz Österreich sehr beliebt. Nach diesem tollen Auftakt in Wien freuen wir uns auf viele weinbegeisterte Gäste bei unseren Jahrgangspräsentationen in Götzis, Salzburg und Linz!“

Zum glanzvollen Event in prachtvollem Rahmen der Wiener Hofburg kamen auch zahlreiche prominente Vertreter, die mit Vorsitzendem Hans Setzer und Geschäftsführerin Maria Obermayer vom Regionalen Weinkomitee Weinviertel die edlen Weine aus dem Weinviertel verkosteten, darunter NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, ÖWM-Chef Chris Yorke, Geschäftsführer Wein Niederösterreich Klaus Goldmann, Weinviertel-Tourismuschef Hannes Steinacker und Weinkönigin Sophie Hromatka sowie ihre beide Vizeweinköniginnen, Magdalena Eser und Katharina Baumgartner. Ein vielversprechender Jahrgang Weinviertel DAC brachte den Winzerinnen und Winzern viele begeisterte Besucher zu ihrer Jahrgangspräsentation in die Hofburg. © RWK Weinviertel / Katharina Schiffl

Alle weiteren Österreich-Termine der Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen im Jahr 2024 auf einen Blick:

GÖTZIS: Montag, 18. März 2024
15.00-20.00 Uhr (Einlass bis 19.00 Uhr)
mit 60 Weinviertler Winzerinnen und Winzern & Mittelburgenland DAC
Kulturbühne AMBACH, Am Bach 10, 6840 Götzis

SALZBURG: Mittwoch, 20. März 2024
15.00-20.00 Uhr (Einlass bis 19.00 Uhr)
mit 80 Weinviertler Winzerinnen und Winzern & Mittelburgenland DAC
Salzburger Flughafen, amadeus terminal 2, Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg

LINZ: Donnerstag, 21. März 2024
15.00-20.00 Uhr (Einlass bis 19.00 Uhr)
mit 120 Weinviertler Winzerinnen und Winzern
Design Center Linz, Europaplatz 1 Eingang Süd, 4020 Linz

EINTRITTSKARTEN:
Vorverkauf
: EUR 20,- unter www.weinvierteldac.at/tour2024
Tageskasse: EUR 23,-
Im Preis inkludiert sind alle Weinproben.

FREIER EINTRITT FÜR PROFIS WIE PRESSE, GASTRONOMIE/SOMMELIER, HANDEL/VINOTHEK, LEHRBEAUFTRAGTE:https://www.weinvierteldac.at/fachverkostung2024/