Erfolgreicher Auftakt der Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen in Wien
130 Weinviertler Winzerinnen und Winzer präsentierten am 6. März 2024 ihren aktuellen Jahrgang 2023 des Weinviertel DAC, dem immer echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel in der Wiener Hofburg. Mit rund 3.700 Besuchern verzeichnete das Regionale Weinkomitee Weinviertel einen neuen Besucherrekord, die über 500 Fachbesucher sorgten für volle Masterclasses und genossen die Möglichkeit im Wintergarten der Hofburg, sich ein Bild über die Weinviertel DAC Reserven und Große Reserven zu machen.
Die Auftaktveranstaltung zu den Weinviertel DAC Jahrgangsverkostungen entsprach ganz dem heurigen Motto des Weinviertler Herkunftsweins: „Gemeinsam genießen“. Die Gäste waren begeistert vom aktuellen Jahrgang 2023 Weinviertel DAC, ein besonderes Verkostungshighlight waren die Weinviertel DAC Reserven und Große Reserven, die als Topweine kostbare Zeichen der hohen Weinviertler Weinqualitäten sind. Großes Interesse gab es nicht nur an vertiefenden Gesprächen mit den Winzerinnen und Winzern, sondern auch am beliebten Flaschendrehen-Gewinnspiel, wo man neben vielen Sofortgewinnen auch um einen Jahresvorrat Weinviertel DAC mitspielen konnte.
Maria Obermayer, Geschäftsführerin des Regionalen Weinkomitees Weinviertel, freut sich über das überwältigende Interesse am echten Grünen Veltliner aus dem Weinviertel: „Unser Weinviertel DAC, der trocken ausgebaute Grüne Veltliner in seiner so typisch weinviertlerischen, pfeffrig-frischen Variante, ist einzigartig und in ganz Österreich sehr beliebt. Nach diesem tollen Auftakt in Wien freuen wir uns auf viele weinbegeisterte Gäste bei unseren Jahrgangspräsentationen in Götzis, Salzburg und Linz!“