RAINER Gruppe baut Engagement im Hotel-Geschäft deutlich aus
Mit der Komplettübernahme von vier Hotels in Deutschland verdoppelt die RAINER Gruppe die Anzahl der von ihr bewirtschafteten Zimmer auf mehr als 1.000.
Mit zwei Hotels in Wien (Senator Hotel Vienna und RAINERS Hotel Vienna) und einem Hotel in Brunn am Gebirge (Hotel Rainers21 – Businesspark Campus 21) gehört die RAINER Gruppe schon jetzt zu den größten Hotel-Betreibern in der Bundeshauptstadt. Durch die Komplettübernahme von vier Hotels in Deutschland (3 in München, 1 in Berlin) steigt die Anzahl der von der Gruppe bewirtschafteten Zimmer und Betten auf etwas mehr als das Doppelte.
RAINER Gruppe bewirtschaftet in Summe 1065 Zimmer mit 2336 Betten Insgesamt verfügen die in Österreich und Deutschland von der RAINER Gruppe bewirtschafteten Hotels nun über 1065 Zimmer mit einer Gesamtkapazität von 2336 Betten. Die Anzahl der Mitarbeiter:innen in den Hotels beträgt 192. „Wir waren schon bisher zu 50 % Eigentümer der Hotel-Betriebsgesellschaften in Deutschland und haben nunmehr auch die restlichen Anteile übernommen“, erläutert KR Gabriela Lemberger, die gemeinsam mit ihrem Bruder KR Prof. Burkhard W. R. Ernst die Geschäftsführung der RAINER Gruppe innehat, die Hintergründe der Transaktion: „Die Übernahme der Hotels erfolgte in bestem Einvernehmen mit den bisherigen Miteigentümern, mit denen wir in Zukunft auch weiterhin in der Immobilien-Entwicklung zusammenarbeiten werden.“ Eines dieser Projekte ist der Labor- und Office-Complex LOC 46 im Biotech-Zentrum Martinsried bei München, der zu Beginn des kommenden Jahres an den Mieter, das renommierte Ludwig-Maximilians-Universitäts-Klinikum, übergeben wird.
Diversifizierungs-Strategie als Erfolgsmodell 1959 als Autohandel in der Rainergasse gegründet, hat das Unternehmen RAINER im Laufe der Jahre seine Geschäftsbereiche sukzessive auf die Immobilien-Branche und den Hotel-Bereich ausgeweitet. 2008 wurde das Senator Hotel Vienna (1170 Wien), ein Jahr später das Business- & Seminarhotel Rainers Hotel Vienna (1100 Wien) eröffnet. 2018 erfolgte auf dem Gelände des Businesspark Campus21 die Eröffnung des Hotels Rainers21 mit 174 Zimmern. „Die Diversifizierung unserer Tätigkeitsfelder auf mehrere Geschäftsbereiche hat sich als goldrichtig erwiesen“, erklärt KR Prof. Burkhard W. R. Ernst. „Wenn ein Bereich einmal nicht so gut läuft, wie zum Beispiel bei Schließung mehrerer Geschäftsfelder in der Coronapandemie, dann können wir das mit den anderen in der Regel gut ausgleichen“, ergänzt KR Gabriela Lemberger.
Nächtigungszuwachs bei den Hotels Die Zahlen des ersten Halbjahres zeigen, dass das Geschäft in den Wiener RAINER Hotels in diesem Jahr stark angezogen hat. Während alle Wiener Beherbergungsbetriebe im ersten Halbjahr bei den Nächtigungen ein Plus von 10,1 % erzielten, verzeichneten die RAINER Hotels allein in den ersten fünf Monaten des Jahres einen Zuwachs bei den Nächtigungen von 17 %. Der Nettonächtigungsumsatz verbesserte sich in den RAINER Hotels um 16 % und lag damit ebenfalls über dem Marktwachstum.
Die sieben Hotels in Wien, München und Berlin, die von der RAINER Gruppe betrieben werden, werden durch zwei Hotels in Wien und Wels, die von einem anderen Betreiber geführt werden, ergänzt. Ein weiteres Hotel in Budapest ist in Planung.
Im Folgenden ein Überblick über die Hotels, die von der RAINER Gruppe selbst betrieben werden:
Hotel
Lage
Anzahl Zimmer
Anzahl Betten
Senator Hotel Vienna
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 105
179
402
Rainers Hotel Vienna
1100 Wien, Gudrunstraße 184
179
366
Hotel Rainers21
2345 Brunn am Gebirge, Liebermannstraße Campus21 Businesspark
174
370
ibis München City Süd
81539 München, Raintaler Str. 47, Deutschland
133
271
ibis München City Ost
81673 München, Berg-am-Laim-Straße 125, Deutschland