Jetzt noch Tickets für den Welser Stadtball sichern!
Am 1. Februar 2025 wird im Stadttheater Greif getanzt und gefeiert!
Am 1. Februar 2025 wird im Stadttheater Greif getanzt und gefeiert!
Das Jahr 2025 startet bereits am 1. Februar mit einem wahren Highlight. Der größte Ball in Wels und Umgebung – der Welser Stadtball findet im Welser Stadttheater statt. „Ladys & Gentleman, welcome to the Moulin Rouge!“ – lautet heuer das Motto am Welser Stadtball. Alle Ballbegeisterte, Tanzfreunde, Partygäste und alle Besucher:innen des traditionellen Welser Stadtballs dürfen sich auf einen Abend der Superlative freuen. Organisiert von der Wels Marketing & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit fünf Service- und Charity-Clubs, der Stadt Wels, den Welser Szenelokalen und der Tanzschule Hippmann erwartet die Gäste ein unvergessliches Erlebnis.
Stadtball Wels 2024: Gesungene Eröffnung mit Ksenia Skorokhodova
Der Kartenverkauf ist bereits vor Weihnachten erfolgreich gestartet und über 900 Tickets sind bereits vergeben. Aber die gute Nachricht – es sind weiterhin noch Flanierkarten verfügbar – ideal, um sich den glamourösen Abend nicht entgehen zu lassen!
Für beste Unterhaltung ist gesorgt: Von der klassischen Eröffnung durch die größte Tanzschule des Landes über die Livemusik des renommierten „pt art Orchesters“ bis hin zu hochkarätigen Musical- und Tanzaufführungen zu Mitternacht wird ein vielseitiges Programm geboten. Im neu gestalteten Zelt bringt das Erfolgs-DJ-Duo „2:tages:bart“ die Ballgäste in Feierlaune.
Musicalstars zu Mitternacht: Gesungen und getanzt zu Moulin Rouge
Der Höhepunkt des Abends erwartet die Gäste zu Mitternacht: Heuer wird erstmals das Thema Musical am Welser Stadtball groß gespielt. Eine spektakuläre Musical-Show mit Highlights aus „Moulin Rouge“ bis „Cabaret“ wird das Publikum begeistern.
Caroline Zins war gerade in Japan mit einer Tourneeproduktion der Vereinigten Bühnen Wien mit REBECCA und ELISABETH, mit dabei bei der Open Air Produktion von ELISABETH im Schloss Schönbrunn und schon vorher in vielen Hauptrollen bei den Musicals zu sehen: z.B. in Robin Hood – Fulda, Der Medicus – München, Die Päpstin – Fulda, Hello Dolly – Bühne Baden, …
Birgit Scheibenreif hat eine eigene Musicalakademie in Ternitz und ist bekannt aus der Hauptrolle im ORF – Soko Donau. Sie schlüpfte für Musicals schon in die verschiedensten Rollen, wie z.B. in die Hauptrolle bei Hair am Stadttheater Baden, war Solistin bei Best of Musical im Theater Wiener Neustadt und hatte schon viele Auftritte im ganzen Land.
Stefan Bleiberschnig spielte schon in „Jesus Christ Superstar“ in der Stadthalle Wien, in „Titanic“ – Bühne Baden. Außerdem steht er mit seiner A capella Gruppe auf der Bühne mit Pizzera & Jaus, ist Solist bei verschiedenen Produktionen auf der Felsenbühne in Staatz.
Hannes Wiesinger koordiniert die eigene „best of Musical“ Tourneeproduktion. Selbst stand er schon als Hauptrolle in Jesus Christ Superstar in der Felsenbühne Staatz, spielte die Hauptrollen in den Musicals Les Miserables, Hair, Frankenstein uvm.
Ein Ball, der Grenzen überschreitet
Der Welser Stadtball findet bereits zum 14. Mal im Stadttheater statt und ist über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Mit seiner eleganten Atmosphäre im Ballsaal, dem modernen Foyer als Treffpunkt für Flaneure und dem stimmungsvollen Zelt in der Rainerstraße bietet er eine einzigartige Kulisse für Ballbesucher:innen.
Neu: Nightlife im Partyzelt
Unter dem Motto „Nightlife“ verwandeln die Welser Szenelokale „Kreuzbeisl“, „Marlon“ und „Mojo“ das Zelt in der Rainerstraße in eine pulsierende Partylocation. Passende Drinks und die mitreißenden Beats des DJ-Duos „2:tages:bart“ garantieren ausgelassene Stimmung. Wenn hier jemand Tische reservieren oder kaufen möchte, bieten die Gastronomen die Tickets direkt in ihren Betrieben an.
Vorhang auf für ein Programm der Extraklasse
Moderiert wird der Abend von WT1-Moderatoren Stefan Schiehauer und Michaela Hoffmann, die eloquent durch das hochkarätige Programm führen werden. Nach der festlichen Eröffnung im Stil des Wiener Opernballs, organisiert von der Tanzschule Hippmann, begeistert das „pt art Orchester“ im Ballsaal.
Kulinarik und exklusive Highlights
Gourmets kommen bei den Bars des Hauscaterers Zauner und den Serviceclub-Bars – von Kaffee bis Seiterl – voll auf ihre Kosten. Neu im Angebot: Eine Champagnerbar im Foyer mit exklusiven Genüssen wie Austern und Kaviar.
Tickets und Preise
Flanierkarten sind um 39 € (Schüler:innen 20 €, Studierende 30 €), mit Zugang zur Galerie und freien Sitzmöglichkeiten (first come, first served). Die Tickets sind in der Wels Info, auf Ö-Ticket und online unter www.oeticket.com erhältlich.
Für den guten Zweck
Wie jedes Jahr sammeln die fünf Welser Serviceclubs Lions Traunau, Lions Pollheim, Kiwanis Wels, Ladies Circle und der Verein Satao mit den Erlösen aus den Bars Gelder für regionale Sozialprojekte.
Luxuriöse Tombolapreise
Die beliebte Tombola bietet auch heuer wieder luxuriöse Preise. Der Hauptpreis – ein Deluxe-Fernreiseurlaub nach Phuket inklusive Flug und Transfer – wird von KUONI Reisen und Turkish Airlines gesponsert. Dank langjähriger Partner wie „Hänsel & Gretel“ und „Optik Schwabegger“ gibt es zahlreiche weitere hochwertige Gewinne.
Sponsoring und Tischreservierungen
Unternehmen, Vereine oder Freundesgruppen können exklusive Tische reservieren. Sponsoringpakete – vom Mitternachtssponsor bis zum Sachsponsor – sind ebenfalls verfügbar. Nähere Informationen hierzu bietet die Wels Marketing & Touristik GmbH.
Ticketpreise:
Wels Info und Ö-Ticket (Aufpreise Gebühren)
Schülerkarte: € 20,-
Studenten: € 30,-
Flanierkarte: € 39,- inkl. Galerie
Foyer: € 46,- (Hippmann)
Ballsaal: € 59,- / € 69,-
Tickets und Infos: www.wels.at/welsmarketing/events/top-events/welser-stadtball