VieVinum Future Academy LOW&ZERO – Die Aussteller und Side-Events
Es ist das bisher vielfältigste Zusammentreffen von Produzent*innen und Marktteilnehmer*innen rund um das neue Trendthema alkoholfreie und alkoholarme Getränke. Bei der VieVinum Future Academy am 17. Februar 2025 geht es ums Verkosten und sich informieren – im Rahmen einer Tischpräsentation und bei einem hochkarätigen Programm an Diskussionen und Vorträgen. Zudem werden die Siegerprodukte des Austrian ZERO Awards 2025 gekürt.
LOW&ZERO ist ein aufstrebender Markt, welchem die VieVinum Future Academy die hierzulande bisher umfassendste Bühne bietet. Eine Vielfalt an Ausstellerinnen reicht von 14:30 bis 19:30 Uhr ihre Produkte zur Verkostung, die entalkoholisierte Weine und Sparkling Teas ebenso umfassen wie innovative alkoholfreie Getränke auf Basis pflanzlicher Auszüge. Bereits ab 11:00 Uhr geben Talks und Vorträge Einblicke in Markttrends, rechtliche Grundlagen, Herstellungsprozesse und richtungsweisende Technologien. Auch die Zukunftsperspektiven dieser wachstumsstarken Kategorie werden beleuchtet.
ZERO Award 2025 Als besonderes Highlight kündigt sich die Präsentation der Siegerprodukte des Austrian ZERO Awards 2025 an. In Kooperation von VieVinum Future Academy und Del Fabro Kolarik werden dafür von ausgewiesenen Expertinnen insgesamt 13 Kategorien alkoholfreier Getränke verdeckt verkostet und bewertet. Für alle eingereichten Produkte besteht die Chance auf eine Listung bei Del Fabro Kolarik.
Strategisch begleitet wird die VieVinum Future Academy LOW&ZERO von Dr. Klaus Postmann, Weinakademiker, Trade-, Food- and Wine-Journalist, und Alexander Lupersböck, Weinakademiker und Redakteur bei wein.plus.
Tischpräsentation (14:30 bis 19:30 Uhr) Erste Aussteller*innenvorschau: ADrinks Alpdrinks Heribert Bayer Benita Sophie Alkoholfrei Gross & Gross Gut Hardegg kein & low Winninger Sektmanufaktur C-Kloss Weingut Krispel Maison Tea Royal Weingut Mayer am Pfarrplatz Pure Joy Botanicals Weingut F. & S. Regele Obsthof Retter Weingut Schwarzböck SineVino Bio Weingut Urbanihof Paschinger WEIN & CO Weinhandelshaus Döllerer Winzer Krems
Talks (11:00 bis 18:15 Uhr) LOW&ZERO – der Markt und seine Gesetze LOW&ZERO – in Gastronomie und Handel LOW&ZERO – die neuesten Technologien der Entalkoholisierung LOW&ZERO – die Entwicklungen bei Fermentationsprodukten LOW&ZERO – für Gesundheit und Umwelt – Sinn und Chancen entalkoholisierter Weine Vortragende und Gäste der Talks sind unter anderem: Josh James, Ocean Beach Café San Francisco; Dr. Rudolf Schmid und Brigitte Riener, Bsc., Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft; Annemarie Foidl, Präsidentin Sommelier Union Austria; Frank P. Spängler, OneWorld Heroes; Kira Huber, Sommelière und Chef de Rang im Restaurant TIAN; oder Ralph Woditschka, Senior Category Manager, Billa.
TICKETS ALL-IN-ONE-Ticket um € 89,- inkl. MwSt. 10:30 – 19:30 Uhr Inkludiert: Teilnahme an allen Talks* und der Tischverkostung.
LOW-IN-ONE-Ticket um € 59,- inkl. MwSt. 13:00 – 19:30 Uhr Inkludiert: Teilnahme an einem Talk* und der Tischverkostung. Der Kauf von Tickets für Talks vor Ort ist möglich, sofern Plätze verfügbar sind.
LOW-FLOW-Ticket um € 39,- inkl. MwSt. 16:00 – 19:30 Uhr Inkludiert: Teilnahme an der Tischverkostung. Bei diesem Ticket sind keine Talks inkludiert. Der Kauf von Tickets für Talks vor Ort ist möglich, sofern Plätze verfügbar sind.