Harrison Ford wird das Gesicht von Glenmorangie Single Malt Whisky

In einer unkonventionellen Kampagne trifft die Hollywood-Ikone auf das Destillerie-Team

Glenmorangie Highland Single Malt Scotch Whisky präsentiert seine neueste weltweite Kampagne mit keinem Geringeren als Filmlegende Harrison Ford. Bekannt für seine ikonischen Rollen, zeigt Ford in dieser Kampagne unter der Regie von Joel Edgerton seine unverwechselbare Mischung aus Charme und trockenem Humor.

Once Upon a Time in Scotland begleitet den Schauspieler auf einer Reise in das Herz Schottlands – der Heimat von Glenmorangie. Dort taucht er ein in die traditionsreiche Kunst der Whisky-Herstellung und entdeckt die Leidenschaft, die hinter jeder Flasche dieses edlen Tropfens steckt. Die Serie fängt seine authentischen Begegnungen mit den Menschen vor Ort ein, vom humorvollen Umgang mit dem schottischen Akzent bis hin zu den Eigenheiten der Kilt-Etikette. Gedreht wurde bewusst im unkonventionellen „Off-Script“-Stil, wodurch spontane und lebendige Momente entstanden.

Die Kulisse dieser Kampagne sind die malerischen Highlands im Nordosten Schottlands. Schauplätze sind unter anderem die historische Glenmorangie-Destillerie in Tain, in der bereits seit über 180 Jahren edler Whisky entsteht, das beeindruckende Ardross Castle aus dem 19. Jahrhundert sowie die spektakuläre Landschaft rund um Loch Glass. Neben Harrison Ford spielt auch das Destillerie-Team mit – und natürlich stehen die Hauptdarsteller der Marke im Mittelpunkt: Glenmorangie Original 12 Years Old und Glenmorangie Infinita 18 Years Old.
Die Kampagne umfasst insgesamt 12 Episoden sowie einen Hauptfilm, die von Modefotograf Lachlan Bailey mit einer exklusiven Fotostrecke ergänzt werden. Die Aufnahmen zeigen Harrison Ford in einem Look, den man so noch nicht von ihm kennt – stilvoll gekleidet in einem Kilt der Streetwear-Marke Palace.

Caspar MacRae, Präsident und CEO von The Glenmorangie Company, zeigt sich begeistert: „Harrison Ford ist ein echter Weltstar und wahrer Whisky-Liebhaber. Ein Traum wurde wahr, ihn für diese Kampagne zu gewinnen und in den Highlands willkommen zu heißen. Hier, in unserer Heimat, erfuhr er so viel über Glenmorangie. Er ist jemand, der sein Handwerk über Jahrzehnte hinweg verfeinerte. Deshalb schätzt er das tiefe Engagement und die Fähigkeiten unseres Destillerie-Teams. So wie wir hat er auch keine Angst, über sich selbst zu lachen – und ich denke, Joel hat seine authentische Herzlichkeit und seinen schelmischen Humor perfekt eingefangen. Wir hoffen, dass Whisky-Liebhaber weltweit die Episoden genießen und durch Harrison die echten Menschen und Orte hinter unseren Whiskys entdecken.“

Auch Harrison Ford, Star der Kampagne, sagt: „Ich habe die Zusammenarbeit mit dem Team in der Destillerie sehr genossen – sie sind alle großartig. Der gesamte Dreh war von schönen Überraschungen geprägt: kleine unerwartete Momente. Dank Glenmorangies Sinn für Humor, mussten wir uns nicht ganz so ernst nehmen. Ich denke, was Joel produzierte, hat einen gewissen Charme, unprätentiös und einfach amüsant.“

Regisseur von Once Upon a Time in Scotland, Joel Edgerton, ergänzt: Ständig sehe ich Werbespots, die einem gewohnten Muster folgen. Umso mehr gefällt es mir, wenn die Dinge stattdessen ein wenig disruptiv, lustig und frech sind. Wie schön, dass wir in der eher traditionell geprägten Whisky-Welt die Möglichkeit hatten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es machte Spaß, die Ernsthaftigkeit, die oft in solche Werbekampagne einfließt, zu untergraben. Ich hoffe, dass die Leute den Kurzfilm und die Episoden in voller Länge ansehen – sie genießen und weiter teilen.“

Once Upon a Time in Scotland ist ab sofort weltweit auf Online-Video-Plattformen, im Connected TV, Out-of-Home, in innovativen Werbeformaten und auf Social Media zu sehen. Alle sechs Episoden sowie Behind-the-Scenes-Material sind auf Glenmorangie.com abrufbar, weitere Inhalte folgen im Laufe des Jahres.