Resch&Frisch setzt auf pflanzliche Vielfalt
Erweiterung des veganen Sortiments 2025!
Erweiterung des veganen Sortiments 2025!
„Als Traditionsbäckerei sehen wir es als unsere Verantwortung, hochwertige, nachhaltige und zugleich genussvolle Produkte anzubieten. Schon heute kommen rund 40 % unseres Sortiments ganz ohne tierische Zutaten aus. Unser Ziel ist es, den Menschen den Zugang zu einer pflanzlichen Ernährung zu erleichtern – mit einem vielfältigen Sortiment, das ohne Verzicht auskommt und den höchsten Ansprüchen an Geschmack und Qualität gerecht wird“, betont Geschäftsführer und Eigentümer Georg Resch.
Neue vegane Produkte für 2025: Geschmack ohne Kompromisse
Besonders im Bereich der süßen Backwaren erweitert Resch&Frisch das Sortiment nun um innovative vegane Produkte. Dazu zählt der Vegane Ribi-Crunch,ein Haselnussrührkuchen mit roten Johannisbeeren und Nussstreuseln. Ebenso neu im Sortiment ist der Heidelbeer-Streusel-Kuchen, ein saftiger Mandelrührteig, verfeinert mit einem Hauch Zitrone, fruchtigen Heidelbeeren und Streuseln. Beide veganen Köstlichkeiten vereinen die gewohnte Qualität und den vollen Geschmack klassischer Mehlspeisen und sind in ausgewählten Filialen, in der Gastronomie, sowie auch für Privatkunden in der Hauszustellung erhältlich. „Mit der Einführung unserer neuen veganen Produkte und Kuchen wollen wir den steigenden Ansprüchen und vor allem auch den Wünschen unserer Kunden gerecht werden. Wir setzen auch hier auf hochwertige sowie regionale Rohstoffe und die gewohnten Qualitätsstandards in der Verarbeitung“, zeigt sich Georg Resch stolz über die Innovation aus seinem Haus.
Wenn es um vegane Ernährung geht, denken viele Verbraucher zuerst an pflanzliche Alternativen zu Milch und Fleisch. Doch auch Brot und Gebäck spielen eine zentrale Rolle – und vieles davon ist bereits von Natur aus vegan. Beliebte Klassiker wie das Keimlingsweckerl, das Sojastangerl, das Roggenweckerl oder das Salzstangerl gehören längst zur pflanzlichen Ernährung. Laut dem Resch&Frisch Brotreport 2024 essen Vegetarier und Veganer in Österreich durchschnittlich 4,6-mal pro Woche Brot und Gebäck – ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung einer breiten Auswahl an veganen Backwaren.[1]
Derzeit sind rund 40 % des gesamten Sortiments von Resch&Frisch vegan. Durch die bewusste Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots erleichtert Resch&Frisch den Zugang zu veganen Alternativen – ohne dass Kunden auf den gewohnten Genuss verzichten müssen.
[1] Brotreport 2024, Zugriff Februar 2025