YOURLOGO von Rieber: GN-Behälter mit individueller Lasergravur
Logo drauf, Klarheit drin
Logo drauf, Klarheit drin
Verwechslungsgefahr, Rückläufer ohne Zuordnung, anonymes Equipment im Gästekontakt – wer in der Gemeinschaftsverpflegung täglich mit GN-Behältern arbeitet, kennt diese Situationen. Rieber bietet dafür eine praxisnahe Lösung: Mit YOURLOGO wird das eigene Firmenlogo dauerhaft auf die neuen GNauto-Edelstahlbehälter gelasert – für sichtbare Markenpräsenz im Gästekontakt, eindeutige Identifikation bei hoher Auslastung und hygienisch sichere Mehrwegprozesse im täglichen Einsatz.
Die Lasergravur erfolgt direkt im Rieber-Werk im schwäbischen Reutlingen – hygienisch unbedenklich, dauerhaft lesbar, spülmaschinenfest und ausgelegt für den jahrzehntelangen Einsatz im Alltag. Das gelaserte Firmenlogo bleibt in jeder Phase des Mehrwegprozesses erkennbar – bei der Ausgabe, im Transport und im Rücklauf. So wird der GNauto-Behälter zum wirkungsvollen Markenbotschafter und zugleich zur klaren Orientierungshilfe gegen Verwechslung – selbst bei hoher Auslastung und dezentralen Einsatzorten.
GNauto: platzsparend, automatisierbar, digitalisiert
GNauto von Rieber – die nächste Generation GN-Behälter – überzeugt mit durchdachtem Design und logistischer Effizienz: Das konische Format ermöglicht eine Platzersparnis von bis zu 60 Prozent bei Lagerung und Transport, zudem sind die Behälter vollständig automatisiert stapel- und entstapelbar – ideal für den Einsatz in standardisierten Mehrwegprozessen. In Kombination mit den passenden auto-Steckdeckeln und dem Rieber-Stapelwagen entsteht eine stapelstabile, systemfähige Einheit für den professionellen Küchenalltag.
Präzise Fertigung „Made in Germany“: Im Rieber-Werk in Reutlingen wird das individuelle Logo per Laser auf den GNauto-Behälter aufgebracht – spülmaschinenfest, hygienisch unbedenklich und robust für den täglichen Einsatz.
YOURLOGO im digitalen Systemeinsatz
Ergänzend zur Logogravur ist das GN-System mit einem gelaserten QR-Code ausgestattet. Der dort hinterlegte individuelle GS1-Digital-Link integriert GNauto in die digitale Infrastruktur von Rieber. Im Check Trace-System werden Behälterinhalte, Reinigungszyklen, Temperaturinformationen und Standorte digital und fehlerfrei organisiert. Alle speisenrelevanten Daten stehen dabei revisionssicher in der Plattform Check Cloud bereit – für transparente Prozesse sowie eine automatisierte und papierlose HACCP-Dokumentation, selbst bei knappen Personalressourcen.
Die Lasergravur des Logos und der QR-Code erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen: Das Logo ermöglicht die sofort erkennbare, physische Zuordnung im Alltag – der QR-Code sorgt für strukturierte digitale Rückverfolgbarkeit innerhalb des automatisierten Mehrwegsystems.
Mit dieser Kombination aus Markenkennzeichnung, digitaler Integration und automatisierbarem Produktdesign bringt Rieber Sichtbarkeit, Rückverfolgbarkeit und Automatisierung in einem geschlossenen Mehrwegsystem zusammen – praxisnah und prozessorientiert.
Mehr Infos: rieber.systems