Genusswelten 2025: Wo Genuss zum Erlebnis wird

Die Menschen, Ideen und Werte hinter gutem Essen

Es ist wieder so weit: Vom 24. bis 26. Oktober 2025 öffnen die Genusswelten im Museum für angewandte Kunst (MAK) ihre Türen für Feinschmecker:innen und Gourmets. Sehen, riechen, schmecken, genießen – ist das Motto der GENUSSWELTEN. Ein Besuch ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die sich für gutes Essen und Trinken begeistern. 

Auch dieses Jahr gehen im stilvollen Ambiente des MAK wieder die Genusswelten über die Bühne. Vom 24. bis 26. Oktober 2025 können sich Genussinteressierte und qualitätsbewusste Food-Lover im Rahmen der Messe nicht nur informieren, durchkosten und Lebensmittel selbst herstellen, sondern auch in den direkten Austausch mit Produzent:innen treten.

Delikatessen, Gewürze, Weine & Co.
Herzstück der Messe sind rund 70 Hersteller:innen aus Österreich und den angrenzenden Nachbarländern, die ihre exklusiven und im regulären Handel oft nicht erhältlichen Produkte einem interessierten Publikum präsentieren. 

Konsument:innen wollen heute nicht nur wissen, woher die Lebensmittel kommen, die auf ihrem Teller landen, sondern auch wie sie hergestellt wurden, und welche Philosophie dahintersteht“, erklärt Initiatorin Doris Kraus

Doris Kraus, Initiatorin der Genusswelten © Sabine Hertel / HEUTE

Genuss in Aktion: Ein Programm zum Mitmachen, Probieren und Staunen 
Um diesem Bedürfnis nachzukommen, bietet die Messe neben dem persönlichen Austausch ein besonders vielfältiges Programm: Mit dem Verkostungspass können sich Besucher:innen etwa durch eine ganze Reihe seltener Spezialitäten kosten. Produkte können vor Ort gekauft und mitgenommen oder bequem bestellt und nach Hause geliefert werden. Neben Buchvorstellungen und Show-Cookings können Besucher:innen im Rahmen verschiedener Workshops selbst aktiv werden und unter anderem die Herstellung von Pasta und Knödeln erlernen oder die traditionelle Zubereitung von Matcha-Tee erleben. Darüber hinaus erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Show- und Vortragsprogramm mit Expert:innen, spannende Einblicke in Ernährungstrends, nachhaltige Lebensmittelherkunft und Genusskultur.

Die Genusswelten sind Treffpunkt für Genießer:innen, Marktplatz und Erlebnisraum in einem – für alle, die wissen wollen, wo guter Geschmack herkommt, und welche Geschichten dahinterstehen“, freut sich Doris Kraus mit Blick auf die bevorstehende Messe.

Jetzt noch Aussteller:in werden
Aussteller:innen sind nach wie vor herzlich willkommen. „Wer hochwertige Spezialitäten anbietet und ein Publikum erreichen möchte, das Wert auf Qualität, Herkunft und persönliche Geschichten legt, sollte diese Gelegenheit unbedingt nutzen. Die Genusswelten bieten eine ideale Plattform, um das eigene Handwerk zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Teil einer wachsenden Genuss-Community zu werden“, so Doris Kraus abschließend. Produzent:innen und Händler:innen können sich bei Interesse an sales@genusswelten.at wenden.