55 Jahre „Alles für den Gast“
Wo Gastlichkeit Geschichte schreibt
Wo Gastlichkeit Geschichte schreibt
Wenn sich vom 8.–11. November 2025 die Tore des Messezentrums Salzburg öffnen, dann ist es wieder so weit: Die „Alles für den Gast“ bringt die gesamte Welt der Gastronomie und Hotellerie zusammen. Zum 55. Jubiläum zeigt sich die Leitmesse stärker, vielseitiger und zukunftsorientierter denn je – als Ort, an dem sich Tradition und Innovation begegnen.
Ein Gefühl von Gastlichkeit
Seit 1970 ist die „Alles für den Gast“ mehr als eine Fachmesse: Sie ist ein Treffpunkt, eine Inspiration, ein Stück Lebenskultur der österreichischen Gastfreundschaft. Was klein begann, ist heute das bedeutendste Branchenevent im Alpen-Donau-Adria-Raum – mit über 700 Ausstellern und mehr als 35.000 Fachbesucher:innen.
Doch es sind nicht nur die Zahlen, die beeindrucken: Es ist die Atmosphäre. Das Leuchten in den Augen, wenn neue Ideen entstehen. Die Gespräche zwischen Startups und Branchengrößen. Die Momente zwischen Messestand und Kaffeebar, in denen Zukunft geschmiedet wird. Hier wird Gastlichkeit gelebt – mit Herz, Kreativität und Mut.
Impulse, Ideen und Inspiration
Auf den beiden zentralen Bühnen der Messe wird Zukunft spürbar: Die Gastro Circle Bühne bietet Diskussionen zu Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Finanzierung – mit Impulsegeber:innen aus allen Bereichen der Branche. Hier werden Themen bewegt, Ideen geteilt und Antworten auf die Fragen von morgen gesucht.
Auf der Masterclass Bühne zeigt sich die Praxis hautnah: Renommierte Köch:innen, Pâtissiers und Hotellerie-Profis verwandeln Inspiration in Genuss. Ein Höhepunkt ist der Patisserie-Wettbewerb DOUX HEROS am 10. November – eine Hommage an Kreativität und Handwerk.
Themenwelten mit Tiefgang
2025 zeigt die „Alles für den Gast“ die Branche in ihrem ganzen Spektrum:
In der BIOWELT stehen vegane und vegetarische Konzepte sowie regionale Produkte im Fokus. Die Getränkewelt bringt No & Low-Trends auf die Bühne. In der Startup-Area stellen junge Unternehmen ihre Ideen vor, im Kompetenzzentrum Großküchentechnik geht es um Energieeffizienz und Technologie – und die E-Mobility Welt zeigt, wie nachhaltige Mobilität Tourismus und Gastronomie verändert.
Talente und Exzellenz im Rampenlicht
Wettbewerbe und Auszeichnungen sind fixer Bestandteil der Gastmesse – vom Austrian Bartender Award über den Jungbarkeeper:innen Wettbewerb bis zu den TOP 50 Hoteliers Österreichs und den TOP 50 Köch:innen Südtirols. Hier werden Leidenschaft, Kreativität und Innovationskraft sichtbar. Die Messe bietet den Rahmen, in dem Talente aufblühen und Branchenvorbilder geehrt werden.
NEXT GASTRO – Vernetzung neu gedacht
Ein Highlight des Rahmenprogramms ist das Format NEXT GASTRO – die moderne Networking-Plattform für Gastronomie und Hotellerie. Hier treffen sich Entscheidungsträger:innen, Start-ups, Innovator:innen und Dienstleister:innen zum Austausch auf Augenhöhe. Im Zentrum: Inspiration, Praxisbezug und der Mut, Neues anzupacken.
Zukunft mit Tradition
55 Jahre „Alles für den Gast“ – das ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern ein gemeinsamer Weg. Ein Weg voller Veränderung, Begeisterung und Zusammenhalt. Denn so sehr sich Technik und Trends wandeln, eines bleibt gleich: das Herzschlagen der Branche.
Und genau das macht die Gastmesse so besonders – sie verbindet Menschen, Ideen und Visionen. Hier wird aus Tradition Zukunft – und aus einem Messetermin ein Ort voller Begegnungen, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.