Brau Union Österreich baut mit der österreichischen Limonade Trixi ihre Schankkompetenz weiter aus
Rechtzeitig für die Hütteneindeckungen vor der Wintersaison in Österreich ist die Limonade Trixi maßgeschneidert für die Gastronomie in zehn Sorten erhältlich.
Bild: In der Gastronomie überzeugen Trixi Limonaden, die Brau Union Österreich stellt ihre Schankkompetenz auch im alkoholfreien Limonadensegment unter Beweis.
Zusätzlich zur Bierkompetenz bietet die Brau Union Österreich mit Trixi Limonaden nun eine Ergänzung im Sortiment für den Schankbetrieb und gleichzeitig ein Angebot für jüngere Konsument:innen. Das sind bekanntlich eben jene Konsument:innen, die wenig oder keinen Alkohol trinken, aber dennoch Wert auf Geschmack und Genusserlebnisse in der Gastronomie legen.
Alkoholfreie Geschmacksvielfalt Zeitlich passend für die Hütteneindeckungen vor der Wintersaison sind national zehn Sorten Trixi Limonaden im Großgebinde für die Schankanlage erhältlich: von Klassikern wie Cola, Zitrone, Orange oder Kräuter über die beliebten Schanksorten Skiwasser und Holunderblüte bis hin zu Cola-Mix, Eistee und Energy. Auch spritziges Soda gibt es von Trixi.
„Mit dem Ausbau unseres Sortiments für Zapfanlagen wollen wir das Wachstumspotenzial im Alkoholfreibereich nutzen, unsere Schanktechnik mit Eigenmarken bespielen und nicht zuletzt auf den Bedarf unserer Gastronomiekunden reagieren, ihnen in ganz Österreich ein Gesamtpaket zu ermöglichen. Von der Schankanlage über das perfekte Service bis zum passenden Getränkeangebot“, so Markus Kapl, Leitung Geschäftsfeld Gastronomie bei der Brau Union Österreich.
Mit einer Schankanlagentechnik, die individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt wird, ist die Brau Union Österreich bereits langjähriger erfahrener Profi und verlässlicher Partner für zahlreiche Gastronomiebetriebe.
Österreichischer Retrocharme Mit Retrocharme fällt die Marke Trixi auf, bleibt in Erinnerung und bringt sprudelnde Leichtigkeit mit österreichischem Charme ins Glas. Trixi spielt bewusst mit Retro-Ästhetik – humorvoll und bunt, mit einem Augenzwinkern und feiert so Persönlichkeit und Lebensfreude. Jede Trixi-Sorte hat ihre eigene farblich abgestimmte Trixi-Persönlichkeit. Und der Name ist Programm: Der Spitzname Trixi steht für Beatrix, was „Die Glückliche“ bedeutet. Mit der Sortenvielfalt für Gaumen und Auge sollen auch die Konsumenten glücklich werden.