Österreichs Weine auf Messen rund um die Welt:
VINEXPO ASIA
Auf der Messe lockte ein großer Gruppenstand der österreichischen Winzer*innen mit einigen Highlights: Besucher*innen konnten Weine von 30 Weingütern verkosten und an vier Pop-Up-Seminaren teilnehmen. Höhepunkt war eine ausgebuchte Masterclass mit den renommierten Expertinnen Debra Meiburg MW und Annette Scarfe MW.
Lesen Sie mehr.
IWSC AUSTRIAN WINE JUDGING
13 internationale Expert*innen der „International Wine & Spirit Competition“ (IWSC) reisten Anfang Juni nach Österreich, um über 450 österreichische Weine vor Ort zu verkosten. Die erfreulichen Ergebnisse der Verkostung liegen bereits vor.
Lesen Sie mehr.
Zu den Ergebnissen.
BEST AUSTRIAN WINE LIST
Wo findet man weltweit die besten Weinkarten mit Wein aus Österreich? Die Antwort dazu liefert der Weinkarten-Wettbewerb Star Wine List. Erst kürzlich wurde der Titel „Best Austrian Wine List“ an die Restaurants Grön (FI), Ginza Soseki (JP), Heaven 23 (SE), Wallsé (NYC) und Newcomer Wines (UK) vergeben.
Lesen Sie mehr.
MASTERCLASSES IN TEXAS 26. und 27. Juni
Der österreichische Wein erobert Texas! Zwei Masterclasses mit Taylor Parsons und June Rodil bieten der Weinszene in Texas eine Einführung in die faszinierende Welt österreichischer Weine.
Lesen Sie m ehr.
ROLLING PIN CONVENTION GRAZ
Die Rolling Pin Convention ist eine der größten Gastro-Messen im deutschsprachigen Raum. Österreich Wein war am 22. und 23. Mai in Graz dabei und begeisterte zahlreiche Fachbesucher*innen mit einem großen Messestand und einem umfangreichen Verkostungsangebot: An der Österreich Wein Bar konnten über 50 Ortsweine und Sekt Austria degustiert werden. Das Highlight war eine Sekt Austria Masterclass.
Die nächste Rolling Pin Convention findet am 25. und 26. September in Berlin statt.
www.rollingpinconvention.de
THERMENREGION FINALISIERT DAC-PROZESS IN ÖSTERREICH
Als letztes Gebiet schützt die Thermenregion ihre herkunftstypischen Weine im DAC-System. Die autochthonen Weißweinsorten Rotgipfler undZierfandler sowie die Burgundersorten (Chardonnay, Weißburgunder, St. Laurent und Pinot Noir) stehen im Fokus. Eingeteilt werden die DAC-Weine in die drei Herkunftsstufen Gebietswein – Ortswein – Riedenwein. Start ist der Jahrgang 2023.
Lesen Sie mehr.
DAS ZISCHT. WEIN AUS ÖSTERREICH ZU GEGRILLTEM.
Genauso wie in anderen Ländern pflegt man auch in Österreich seine eigenen Traditionen beim Braten über offenen Flammen. Egal ob Würstel, Steaks, Pulled Pork, Gemüse oder Fisch, die vielfältigen Weine der österreichischen Winzer*innen sind die perfekte Begleitung. Neben gekühlten Weißweinen und Rosé ist die Grill- und Barbecue-Zeit auch Rotwein-Zeit!
Lesen Sie mehr.
www.oesterreichwein.at