
mein c+c – der regionale Abholgroßmarkt von Transgourmet Österreich – modernisierte seinen Standort in der Hochsteiermark: Insgesamt 1,8 Mio. Euro wurden in den Markt investiert. Durch die Renovierung entstand ein um rund 400 m² größerer, moderner und übersichtlicher Standort, der Gastronomie- und Gewerbekunden in der Hochsteiermark mit einem perfekt abgestimmten Sortiment versorgt. Die Warenpräsentation wurde überarbeitet, das Sortiment ausgeweitet und die Beleuchtung optimiert. Der regionale Großmarkt punktet mit Serviceleistungen wie Vorkommissionierung, Leihwagen für Warentransporte und Geschirrservice.
mein c+c Hochsteiermark in neuem Look: Frische im Fokus
Der vergrößerte Markt bietet «Wohlfühl-Atmosphäre» und ein erweitertes Sortiment in allen Warengruppen. Der Umbau gibt der Frischeabteilung und damit Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch sprichwörtlich «mehr Platz», und zwar um 150 m². Obst- und Gemüse findet sich nun in einer eigenen eingehausten Klimazone. Das Sortiment im Bereich Fleisch wurde um insgesamt 50 Artikel ausgebaut. «Kombiniert mit toller Warenpräsentation, kürzeren Wegen und einem praktischen Kassenbereich wird mein c+c Hochsteiermark bei Gastronomen der Region zweifelsohne punkten», freut sich Gerhard Hoffmann, Marktleiter des Standortes.
Regionalität als Kernwert: Regionale Qualität auch bei Baufirmen
Die mein c+c Märkte sind regional stark verwurzelt: Das umfasst das Sortiment, die in der Region verwurzelten Mitarbeiter, die angebotenen Dienstleistungen aber auch die Baufirmen, die engagiert wurden. Insgesamt waren 19 Firmen – zum überwiegenden Anteil aus der Region – am Umbau beteiligt. «Das entspricht unserer Strategie, möglichst viel aus der Umgebung zu beziehen und die Wertschöpfung in der Region zu belassen», so Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Investiert wurden rund 1,8 Millionen Euro, unter anderem in den Zubau, neue Kühlmöbel, Regale und Lichtsysteme. «Es blieb im Markt quasi kein Stein auf dem anderen», so Hoffmann. Während des Umbaus siedelte der Markt in das Untergeschoß des Gebäudes.
mein c+c steht für Qualität durch Produktfrische sowie hohe Servicekompetenz und lebt vor allem Kundennähe. „Als regional agierender, kompetenter und verlässlicher Partner für Gastronomie und Gewerbe liegen uns die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden am Herzen“, so mein c+c Bereichsleiter Georg Fersch. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für individuelle Kundenberatung und -betreuung in Bruck/Mur zur Verfügung.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Angenehmes Einkaufserlebnis in einem modernen Standort
Auch in Sachen Nachhaltigkeit erfüllt mein c+c Bruck jetzt höchste Ansprüche: Für die Wohlfühl-Atmosphäre sorgen stromsparende LED-Beleuchtungskörper sowie eine neue Bodenbeschichtung. Durch die neue Wegeführung, breite Gänge und den nunmehr offen gestalteten Frischebereich wirkt der Markt viel freundlicher. Um dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen, wurde auf neueste Kühl- und Kältetechnik gesetzt sowie der Obst- und Gemüsebereich «eingehaust». Das Unternehmen hat hohe Ziele im Bereich Nachhaltigkeit: Bis 2020 soll der Energieverbrauch der Abholmärkte und der Logistik weiter sinken. Dies gelingt durch die kontinuierliche Ausstattung der Märkte mit LED-Beleuchtung und modernste Kälteanlagen.
Umfassendes Angebot für Gastronomen und Großverbraucher
mein c+c Hochsteiermark Kunden wählen aus einem rund 11.000 Artikel umfassenden, maßgeschneiderten Food- und Nonfood-Sortiment mit Fokus auf Frische und Qualität: Die Produktpalette reicht von Frischfleisch über Molkereiprodukte, Tiefkühlkost bis hin zu Getränken und Weinen. Zusätzlich bietet der heimische Gastronomie-Großhandelspartner ausgezeichnete Qualität zu fairen Preisen. Eigenmarken von günstigen Produkten bis hin zum „natürlich für uns“ Bio-Sortiment, JAVA Premiumcafe – der Tür an der Tür mit dem Markt produziert wird – sowie der eben lancierten Nachhaltigkeitsmarke Transgourmet Vonatur, die nebst besten Produkten auch «Storytelling für Produkte» mittels Fotos, Texten und Videos anbietet, um die Brücke zwischen Produzent und Gast zu schlagen. „Wir sind ganz klar der verlässlichste Partner für regionale Gastronomen und Gewerbetreibenden. Das wissen unsere Kunden zu schätzen“, so Georg Fersch. «Selbstverständlich bieten wir unseren Kunden auch weiterhin Kaffeegenuss kostenlos direkt in der Javarei an.»