Willkommen daheim – die OÖ Wohnbau schafft attraktiven, leistbaren Wohnraum mit Wohlfühlcharakter

Mit den Worten „Willkommen daheim“ wird deutlich, was der OÖ Wohnbau wichtig ist: ihre Kundinnen und Kunden sollen sich so richtig zuhause und gut aufgehoben fühlen. Erreicht wird das durch hohe Qualität in Planung und Ausstattung im Wohnungsneubau sowie einem umfassenden Service in der Hausverwaltung.

Beweis für das hohe Qualitätsniveau im Kundenservice ist die Zertifizierung mit dem „Austria Gütezeichen für Hausverwaltungen“, das die OÖ Wohnbau seit mittlerweile 10 Jahren führen darf und die Leistungen von einer externen Stelle (ÖQA) überprüfen lässt. Beim Kundenservice liegt der Schwerpunkt vor allem in der Kommunikation mit den Kunden und der raschen Abwicklung der Anliegen.

Bei der Errichtung von Wohnbauten wird ein hoher Wert auf eine solide und qualitativ hochwertige Bauausführung gelegt. Die Projekte überzeugen aber auch hinsichtlich moderner Architektur und Ausstattung. Das konnte die OÖ Wohnbau beim jährlich ausgeschriebenen OÖ Wohnbaupreis beweisen, der von der Kronenzeitung in Kooperation mit dem Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen – Landesgruppe Oberösterreich und der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Oberösterreich arrangiert wird. Das Unternehmen bekam für das Projekt „Mauthausen – Kirchenweg“ in der Kategorie „ländliches Wohnen“ den OÖ Wohnbaupreis verliehen. Die extreme Hanglage und die daraus resultierenden unterschiedlichen Niveaus, die Böschungssicherungen und spezielle Fundierungsmaßnahmen notwendig machten, waren in der Planungsentwicklung herausfordernd.

Schwerpunkt liegt in der Schaffung von Eigentum
Jährlich werden von der OÖ Wohnbau 150 – 200 Wohneinheiten in ganz Oberösterreich errichtet – somit ist das gemeinnützige Unternehmen ein wichtiger Anbieter von leistbaren Wohnraum.

Ein außergewöhnliches Projekt in toller Lage entsteht derzeit in Wels am ehemaligen Märzenkeller: das Bauprojekt umfasst 26 Wohnungen (freifinanziertes Eigentum) und 12 Doppel- und Reihenhauseinheiten (förderbares Eigentum).

Die Wohnanlage mit 26 freifinanzierten Eigentumswohnungen zeichnet sich durch die geschoßweise zurückgesetzte, terrassenartige Bebauung aus, die sich natürlich in den Hang einbettet und den Wohnungen großzügige Terrassen-Freiflächen ermöglicht. Die tolle Aussicht bietet einen Blick rund um Wels bis ins Alpenvorland.

Direkt angrenzend an das Grundstück ist die Errichtung von 12 Doppelhaus- und Reihenhauseinheiten mit Wohnflächen zw. 108 und 117 m² geplant. Neben einer Terrasse wird jede Einheit auch über einen Eigengarten verfügen. Im Erdgeschoß sind Vorraum, WC, Abstellraum, Küche und Wohn- und Essbereich mit Ausgang auf die Terrasse bzw. in den Garten geplant. Im Obergeschoß sind zwei Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer und das Bad inklusive WC vorgesehen. Die Häuser werden als förderbares Eigentum angeboten.

Das Projekt besticht neben der hochwertigen Ausstattung auch durch die sehr gute Lage. Sämtliche Nahversorger sind fußläufig erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Freizeitangebote wie z. B. der Discgolf-Parcours und die Freizeitanlage Wimpassing. Der Autobahnanschluss Wels West ist in wenigen Minuten erreichbar.

Mehr Infos unter www.ooewohnbau.at