Neue „Benchmark“-Wäschereimaschinen: Komfort und mehr Programme ab neun Kilogramm Füllgewicht
Die Wäschereimaschinen-Generation „The New Benchmark Machines“ von Miele bekommt eine neue Einstiegsklasse: Ab Sommer 2023 gibt es Waschmaschinen dieser Baureihe schon für neun bis elf Kilogramm Füllgewicht und dazu Trockner in den passenden Größen. Dabei bieten diese Modelle den Bedienkomfort und die Programmvielfalt der größeren Geräte, die seit 2021 verfügbar sind – und auch sie können über das digitale Portal „Miele MOVE“ aus der Ferne überwacht werden.
Wie alle Benchmark-Maschinen bietet Miele die Neuzugänge in zwei Baureihen an: Performance Plus steht für Spitzenklasse-Geräte mit Edelstahlfront und über 90 Waschprogrammen in zielgruppengerechten Paketen. Geräte der Linie Performance sind an ihrer eisengrauen Front erkennbar und mit 38 Programmen ausgestattet, die für die speziellen Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen entwickelt wurden und von denen die meisten bislang den Spitzenmodellen vorbehalten waren. Dazu zählen Betten- und Gardinenprogramme, ein Programmpaket für Hotels, Restaurants und Catering, Outdoor- und Sportprogramme. Bei effektivem Ressourceneinsatz sorgen sie für beste Reinigungsergebnisse.
Über ein Full-Touch-Farbdisplay lassen sich die Programme bedarfsgerecht anpassen. Die Bedienung ist je nach Einsatzort und Anwendung in einer umfassenden oder reduzierten Darstellung möglich – in mehr als 30 Sprachen. Regelmäßig benötigte Wasch- und Trockenprogramme können zum Beispiel farblich umrahmt werden, sodass Fehler bei der Benutzung nahezu ausgeschlossen sind. Die glatte, schnell zu reinigende Display-Oberfläche reagiert auf die Berührung von Arbeitshandschuhen.
Die Geräte beider Baureihen erleichtern den Alltag. Mit leichtem Fingerdruck ist die Waschmaschinentür geschlossen. Sie verriegelt automatisch beim Start eines Programmes und öffnet sich nach dessen Ende von selbst. Die Unwuchtüberwachung sorgt für zuverlässig gleichbleibende Restfeuchteergebnisse, reduziert die Belastung für Dämpfungssystem und Trommellager und leistet so einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensdauer der Waschmaschinen. Die integrierte Mengenautomatik passt die Wassermenge an. Dementsprechend ändern sich bei teilweiser Beladung Laufzeiten und Verbräuche.
Kürzere Laufzeiten und reduzierte Verbräuche Gegenüber den bisherigen Geräten gleicher Größenordnung, die Miele unter dem Namen Octoplus vermarktet hat, sparen die neuen Waschmaschinen etwa einen Liter Wasser pro Kilogramm Textilien ein, Spitzenklasse-Geräte sogar mehr. Dabei wurden die Laufzeiten vieler Programme um jeweils etwa fünf Minuten verkürzt.
Um die zusätzlichen Wäschemengen zu bewältigen, erhöht sich die Beladekapazität der passenden Trockner von neun auf zehn Kilogramm. Sie sind mit Elektro- und jetzt auch mit Gasbeheizung verfügbar. Darüber hinaus bietet Miele für kleine Räume neue, schmale Trockner der Baureihe SlimLine an, die platzsparend mit diesen Waschmaschinen kombiniert werden können.