Waschen bei niedrigen Temperaturen schont Wäsche und Umwelt.

Mit geeigneten Waschmitteln können Niedrigtemperatur-Programme verwendet werden, ohne auf hygienisch frische Wäsche verzichten zu müssen.

Die anhaltenden Strompreiserhöhungen stellen besonders die professionelle Wäschereinigung vor Herausforderungen.  Waschverfahren bei höheren Temperaturen führen zu einem erhöhten Stromverbrauch. Wie lässt sich Geld sparen, ohne auf ein gutes Waschergebnis zu verzichten?  Mit geeigneten Waschmitteln können Niedrigtemperatur-Programme verwendet werden, ohne auf hygienisch frische Wäsche verzichten zu müssen. Das Sortiment von Green Care Professional für Waschverfahren im Temperaturbereich von 20 bis 60°C schont den Geldbeutel und die Umwelt.

Waschverfahren ab 20°C bringen folgende Vorteile:

  • Stromkosten-Einsparung. Es wird weniger Strom für die Erhitzung des Wassers benötigt.
  • Niedrigtemperatur-Programme schonen das Gewebe. Das Waschprogramm dauert länger, bei weniger Trommelumdrehungen.
  • ACTIV bicompact ist ein EU-Ecolabel zertifiziertes hochkonzentriertes Hochleistungspulver für alle weißen und bunten Textilien. Es gewährleistet eine hohe Waschleistung bei 20°C und kürzeren Waschzyklen und spart dabei bis zu 60% Energiekosten. Dermatologisch mit „sehr gut“ zertifiziert.
  • ACTIV delicat ist ein flüssiges Feinwaschmittel für alle empfindlichen Textilien. EU-Ecolabel und von Dermatest mit „sehr gut“ zertifiziert.
  • SYSTEM alca kann sowohl als Alleinwaschmittel zur Reinigung von Wischbezügen als auch als Waschkraftverstärker verwendet werden. Entwickelt auf Basis erneuerbarer Rohstoffe.
  • SYSTEM powerKliks ist hervorragend geeignet als Alleinwaschmittel zur Reinigung von Wischbezügen oder als ultra-konzentrierter alkalischer Waschkraftverstärker mit höchster Fettlösekraft. EU-Ecolabel und Cradle to Cradle®-zertifiziert. Zur Anwendung im Kliks-System.

Weitere Informationen zu unserem professionellen Wäschesortiment finden Sie hier:

Produkte – Green Care Professional