Arbeitskräftemangel
bleibt die Nummer 1. Herausforderung
Lösungsmöglichkeiten:
- Attraktivere Arbeitsbedingungen durch: bessere Bezahlung, flexiblere Arbeitszeiten und faire Arbeitsverträge.
- Automatisierung: Alles, was automatisiert werden kann, solltest Du automatisieren.
- Weiterbildung: Wer für Bildung sorgt, bleibt attraktiv.
- Recruiting international: Suche auch im Ausland nach Fachkräften.
Herausforderung Nummer 2:
Nachhaltigkeit und Regionalität
Gäste fordern immer mehr (kostspielige) nachhaltige und regionale Produkte.
Lösungsmöglichkeiten:
- Partnerschaften: Arbeite mit lokalen Produzenten, zusammen. Damit sicherst Du Dir nicht nur Qualität — Du stärkst auch die Region.
- Klimafreundlich: Lege den Fokus auf pflanzliche Gerichte und auf weniger Lebensmittelabfälle.
- Nachhaltigkeitszertifikate: Lass Deine Gäste wissen, wie sehr Du Dich bemühst — Zeig Ihnen Deine Auszeichnungen und Zertifikate.
Herausforderung Nummer 3:
Digitalisierung
Deine Gäste und Mitarbeiter erwarten von Dir, dass Du digital denkst.
Wer nicht ohnehin schon mit von der Partie ist — hier die schnellen
Lösungsmöglichkeiten:
- Online-Reservierungen: Einführung von Buchungssystemen mit Echtzeit-Verfügbarkeit
- Digitale Küche: Verlängere die Lebensdauer Deiner Geräte, behalte die Übersicht, mach das Unplanbare planbar … der Markt ist voller Innovation.
- Social Media: Sorge auch für aktive Präsenz auf Plattformen wie Instagram und TikTok — wegen der jüngeren Zielgruppen warats.
Herausforderung Nummer 4:
Preissteigerungen und Inflation
Sicher ist, die Kosten werden steigen … Das könnte Gäste abschrecken.
Lösungsmöglichkeiten:
- Transparente Preisgestaltung: Sprich über die Gründe für höhere Preise. Wenn Deine Gäste wissen, WARUM sie mehr zahlen sollen, tun sie sich leichter den höheren Preis zu akzeptieren.
- Effizienzsteigerung: Optimiere Deine Betriebsabläufe, um Kosten zu senken.
- Angebotspakete: Biete Deinen Gästen Menü-Angebote oder ein Treueprogramm an, um den Mehrwert für sie zu steigern.
Herausforderung Nummer 5:
Veränderung der Gästebedürfnisse
Gäste suchen nach besonderen Erlebnissen, wie Themenabende oder interaktiven Events.
Lösungsmöglichkeiten:
- Erlebnisgastronomie: Biete Erlebnisse, wie Kochkurse oder Weinverkostungen an.
- Individualisierung: Anpassung von Angeboten an persönliche Vorlieben der Gäste (z. B. vegane Optionen, Allergikerfreundlichkeit).
- Digital Detox: Schaffe Räumen, die Entspannung und Genuss ohne Ablenkungen fördern.
Herausforderung Nummer 6:
Hygienestandards
Hohe Hygienestandards bleiben relevant.
Lösungsmöglichkeiten:
- Hygienetechnologien: vom Einsatz von Desinfektionsrobotern bis zu kontaktlosen Zahlungsoptionen werden „State oft he Art“-Hygienekonzepte spielentscheidend sein.
- Kommunikation: Sei offen gegenüber Deinen Gästen — kläre sie über Deine Sicherheitsmaßnahmen auf.